"Mehr Verkehrssicherheit"


Der neue Kreisverkehr östlich von Weidenwang soll die Unfallzahlen senken.


Seit Mittwoch ist der Kreisverkehr freigegeben.
NEUMARKT. Ein weiterer Kreisverkehr im Landkreis soll seit Mittwoch-Vormittag bei Weidenwang für mehr Verkehrssicherheit sorgen.

An der bisherigen Kreuzung wurden in den letzten Jahren bei 26 Unfällen insgesamt 17 Menschen verletzt.

Zu der Einweihung des neuen Kreisels und der neu ausgebauten Teilstücke der Staatsstraße 2237 Freystadt – Berching und der Kreisstraße NM 19 Bachhausen - Weidenwang waren am Mittwochmorgen Landrat Albert Löhner, Berchings Bürgermeister Ludwig Eisenreich, Vertreter der Polizei und Josef Gilch vom Staatlichen Bauamt gekommen.

Die Staatsstraße östlich von Weidenwang war bisher nicht frostsicher und wurde nun zwischen der Main-Donau Kanalbrücke und westlich von Erasbach auf einer Länge von 1,2 Kilometern auf einer Breite von 6,5 Metern ausgebaut. Gleichzeitig nahm man sich in unmittelbarer Nähe zur bisherigen Kreuzung auch eines 200 Meter langen Teilstücks der Kreisstraße NM 19 Bachhausen – Weidenwang östlich von Weidenwang an, wo man auch gleich 130 Meter Wasser- und Abwasserleitung verlegte.

Am meisten stach aber bei der Einweihungsfeier am Mittwoch der neue Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 45 Metern ins Auge. Er solle vor allem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern, waren sich alle Redner einig.

Verkehrsrechtliche Maßnahmen wurden in der Vergangenheit mehrfach ausprobiert, konnten die Unfallzahlen allerdings nicht entscheidend verringern. Im Zeitraum vom 1.1.2001 bis zum 31.5.2007 waren im Bereich dieser Kreuzung und der anschließenden Kurve 26 Unfälle mit 17 Verletzten zu verzeichnen, hieß es.

Von den Kosten übernahm der Freistaat Bayern eine halbe Million Euro; der Landkreis Neumarkt mußte rund 150.000 Euro bezahlen.
09.07.08
neumarktonline: "Mehr Verkehrssicherheit"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang