"Konzept gegen Armut"
NEUMARKT. Die SPD-Kreistagsfraktion will eine "Gutscheinaktion" für Familien mit schulpflichtigen Kindern durchsetzen.
Bereits im April hatte Kreisrätin Carolin Braun in der Haushaltsrede einen Antrag der SPD angekündigt, um bei Hartz IV Empfängern mit Kindern im Landkreis eine Verbesserung zu erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreistagsfraktion.
"Gerade zum Schulanfang sind die Belastungen für die Familien mit Kindern besonders groß", sagte Carolin Braun.
Auch ohne Büchergeld seien viele Ausgaben nötig und deshalb wolle die SPD-Fraktion eine Gutscheinaktion für Familien durchsetzen. "Da reicht das monatliche Geld einfach nicht aus", erläuterte Braun. Kinder aus armen Familien würden zunehmend auch von sozialen Aktionen ausgegrenzt: "Schulausflüge sind teuer, Vereinsbeiträge oft schon ein Problem, oder gar Kinobesuche oder mal eine Pizza."
In Bayern seien immerhin rund 160.000 Kinder und Jugendliche offiziell als "arm" eingestuft.
Das sei nichts, vor dem man die Augen verschließen dürfe, hieß es von der SPD.
Bürgermeister Helmut Himmler kündigte an, dass der Antrag nur ein erster Schritt sei, dem weitere folgen werden.
Die SPD plane einen runder Tisch mit allen sozialen Einrichtungen, um ein Konzept gegen Armut im Landkreis zu erarbeiten.
Bereits nächste Woche hat die SPD Fraktion einen Termin in der Förderschule in Parsberg.
Die Parsberger Kreisräte Erwin Jung und Jutta Spengler hatte diesen Besuch angeregt, nachdem ihnen zu Ohren gekommen war, dass es dort Schwierigkeiten gäbe, die Mittagsverpflegung der Schüler zu finanzieren.
30.06.08
neumarktonline: "Konzept gegen Armut"