"De facto schuldenfrei"

NEUMARKT. Die Gemeinde Berg hat einen Rekordhaushalt mit einem Volumen von 15,5 Millionen Euro beschlossen.

Viel Lob gab es von allen Fraktionen im Berger Gemeinderat für Kämmerer Otmar Donhauser, Ingenieur Bernhard Birgmeier und Bürgermeister Helmut Himmler nach der Vorlage des Rekordhaushalts 2008, der dann auch am Donnerstagabend ohne Einwände einstimmig beschlossen wurde.

Himmler hatte zuvor die wichtigsten Haushaltsdaten und Maßnahmen des laufenden Jahres und der kommenden Jahre vorgestellt. Bemerkenswert an der Finanzkonzeption der Gemeinde sei, dass 80 Prozent des Vermögenshaushalts direkt in Bauleistungen fließen und auch in diesem Jahr keine Kreditaufnahme erforderlich sei.

Die Rücklagen der Kommune sind höher als die noch vorhandenen Schulden in Höhe von 0,59 Millionen Euro, so dass Berg de facto eine schuldenfreie Gemeinde ist.

Die Gemeinde Berg - so Bürgermeister Himmler - verfüge über geordnete Gemeindefinanzen, solide Steuer- und Finanzkraft und sei demzufolge auch 2008 und in den kommenden Jahren in der Lage, massiv und kontinuierlich in die soziale und technische Infrastruktur zu investieren.

Sowohl im privaten wie auch im öffentlicher Bereich seien gesunde Finanzen unabdingbare Voraussetzung für die Investitions- und Handlungsfähigkeit und somit für die erforderliche Aufgabenerfüllung. Insofern könne anlässlich der Vorlage des Haushalts 2008 festgestellt werden, dass Berg über sehr gute Voraussetzungen für eine sinnvolle, nachhaltige und zukunftsfähige Gemeindeentwicklung verfüge, sagte Himmler.
27.06.08
neumarktonline: "De facto schuldenfrei"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang