Popcorn statt Champagner


Urkundenverleihung mit erhobenem Zeigefinger: Chefredakteur Manfred Sauerer zeichnet die "Museumsmacher mit großartigen Ideen" aus. Die Ehrung nimmt Dr. Gabriele Moritz gleichzeitig für Dr. Pia Dornacher (links) und Christiane Lischka-Seitz entgegen.
Fotos: Erich Zwick

Mal was anderes: Statt Sekt verteilt Dr. Gabriele Moritz kuspriges
Popcorn an die Ehrengäste, hier an Bürgermeisterin Ruth Dor-
ner und an Stellvertretendem Landrat Albert Füracker.


Beim Selbstportrait-Workshop lassen die Ehrengäste den Klei-
nen den Vortritt.


"Die Tube" ist das Thema der Ausstellung von Schülerarbeiten
des Ostendorfer Gymnasiums. Hier die jungen Künstler mit ihrer
Kunsterzieherin Nicola Thumann vor und hinter ihren Kreati-
onen.
Foto: Susanne Weigl
NEUMARKT. Der sonst bei einer Vernissage schier obligatorische Sekt wurde nicht entkorkt - dafür gab's was zum Beißen: ein Tütchen knackig-frisches Popcorn. Damit stimmte Dr. Gabriele Moritz, die Leiterin des Kulturamtes der Stadt, feinsinnig auf das 3. Museumsfest ein, bei dem junge Neumarkter Pop-Art-Künstler den musischen Akzent setzten. Das Thema traf auch der neu eingerichtete Raum mit Pop-Plastiken des Museums-Namensgebers Lothar Fischer.

Nicht im Programm und daher eine Überraschung: Nach der Begrüßung und Eröffnung des Museumsfestes durch Bürgermeisterin Ruth Dorner verlieh Manfred Sauerer, der Chefredakteur der "Mittelbayerischen Zeitung", dem Museum die Urkunde "Museumsmacher mit großartigen Ideen". 60 Teilnehmer des Museumstages im Mai hatten sich für das Museum Lothar Fischer stark gemacht.

Mit besonderer Freude hieß Kunsthistorikerin Christiane Lischka-Seitz die Vertreter Kommunalpolitik, an ihrer Spitze Stellvertretenden Landrat Albert Füracker und CSU-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Dr. Heinz Sperber willkommen. Beim späteren Rundgang gestand Landtagskandidat Füracker den mit Begeisterung malenden Kindern, dass er "nicht das Zeugs zu einem Albrecht Dürer" hat.

Das mussten auch die anderen Besucher des Museumsfestes nicht haben; denn dafür hatte Christiane Lischka-Seitz namhafte Künstler gewonnen: Christine Nikol, die den Workshop Portraitmalerei für Kinder und Erwachsene leitete, und den künstlerischen Siebdrucker Rainer Michely, der in seiner im Stadtpark improvisierten Druckerwerkstatt Hilfestellung beim Bedrucken von T-Shirts, Taschen und Mützen gab.

Besondere Beachtung fand die Ausstellung "Die Tube" mit Arbeiten von Schülern des Ostendorfer Gymnasiums, die ihre selbst gestalteten Werke, die bereits vorher in einigen Neumarkter Geschäften ausgestellt waren, auch zum Kauf anboten.

Dr. Pia Dornacher, die künstlerische Leiterin des Museums, führte durch die von ihrer Anziehungskraft nichts eingebüßte Ausstellung "Das eigene Ich", und dabei durfte ein "Abstecher" zu den Pop-Plastiken von Lothar Fischer nicht fehlen.

Das Museumsfest geht am Sonntag, 22. Juni, um 14.30 Uhr weiter - mit der Wiederholung, bzw. Vertiefung des Programms vom Vortag.
Erich Zwick
21.06.08
neumarktonline: Popcorn statt Champagner
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang