Schwungvolle Evergreens


Das Jugendsinfonieorchester Berg

NEUMARKT. Das Jugendsinfonieorchester Berg und der Leiter der Nürnberger Zauberschule sind am Sonntag bei "Sommer im Park" zu Gast auf dem LGS-Gelände. Schwungvolle Evergreens und verblüffende Tricks warten auf die Besucher - und das bei freiem Eintritt.

Einen beswingten Sonntagvormittag können die Besucher am Sonntag ab 10.30 Uhr in der Arena im LGS Park erleben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sommer im Park" spielt das Jugendsinfonieorchester Berg unter Leitung von Klaus Rauchensteiner schwungvolle Evergreens des vergangenen Jahrhunderts.

Das Repertoire des Jugendsinfonieorchesters Berg reicht von traditioneller bis hin zu moderner Musik und lässt jedes Konzert zu einem besonderen Augen- und Ohrenschmaus werden.

Die Idee der drei Musiker Hannes Stepper, Klaus Rauchensteiner und Michael Schiller, ein Jugendorchester in der Gemeinde Berg zu gründen, wurde im April 2002 in die Tat umgesetzt. Eine kleine Gruppe von Kindern, die bereits ein Instrument spielten, bildete das erste Jugendorchester. Durch die Bereitstellung kompetenter Instrumentallehrer für sämtliche Register und Instrumentenvorstellungen in den Schulen der Gemeinde konnten inzwischen etwa 130 Kinder dazu begeistert werden, ein Instrument zu erlernen.

Inzwischen existieren drei Orchestergruppen unter der musikalischen Leitung von Dirigent Klaus Rauchensteiner. Das Orchester kann mittlerweile auf 122 bestandene Leistungsprüfungen des Nordbayerischen Musikbundes (davon drei in Gold) zurückblicken, was den musikalischen Eifer der Musikerinnen und Musiker unter Beweis stellt.

Bei zahlreichen Auftritten und Konzerten konnte das JSO bisher sein musikalisches Können präsentieren. Das Repertoire reicht von Unterhaltungsmusik bis zu Titeln aus Filmmusiken und anspruchsvoller Konzertmusik. Nach dem Gastspiel in der LGS-Arena wird ein weiterer Höhepunkt des Orchesters das Premierenkonzert im Reitstadel am 26. Juli mit den Gastsolisten Michael Schiller (tp.) und Christine Rouamba (voc.) sein.

Um 15 Uhr wartet mit Magic Orlando in der Arena des LGS-Parks ein besonderer Zauberer mit seiner Zauber-Revue auf die kleinen Besucher. Denn Magic Orlando ist Leiter der Nürnberger Zauberschule und Gründer der ersten Zauberakademie.

In seinem Programmm für Kinder verwandelt er Dinge des täglichen Lebens und lässt Geldscheine, Bildkarten, Ringe und Münzen erscheinen und wieder verschwinden. Das junge Publikum wird dabei hautnah und live mit so manchem Zaubertrick bekannt gemacht.

Geignet für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt ist frei.
02.06.08
neumarktonline: Schwungvolle Evergreens
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang