Jubiläum steht an


Oberbürgermeister Thomas Thumann, flankiert von den Mitgliedern des "Historischen Vereins 30jähriger Krieg Amberg", eröffnet die Ausstellung.
Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT. Zu ihrem 575. Jubiläum lässt's die Schützengesellschaft von 1433 Neumarkt kräftig "krachen".

Den Startschuss zu den bis zum 10. Oktober währenden Feierlichkeiten gab am Freitag Oberbürgermeister Thomas Thumann mit der Eröffnung einer liebevoll zusammengetragenen Ausstellung mit Bildern und Exponaten über das Schützenwesen von 1433 bis heute im Foyer des Rathauses.

Die Schau ist bis 4. Mai der Öffentlichkeit zugänglich.

Höhepunkt und Abschluss des Festjahres bildet eine Gala im Festsaal der Neumarkter Residenz am Freitag, 10. Oktober. Eingebettet zwischen der Ausstellungseröffnung am Freitag und dem Festakt ist das Neumarkter Bürgerschießen vom 8. bis 16. August in einem Schützenzelt auf dem Volksfestplatz und ein großer Festzug anlässlich des Juravolksfestes am Sonntag, 10. August.

Eine Abordnung des "Historischen Vereins 30jähriger Krieg Amberg" mit Vorsitzendem Gernot Bock erinnerte an die Gründerzeit der Neumarkter Schützengesellschaft, die allerdings bereits vor der Entdeckung Amerikas bestand. Das geht aus einer Urkunde hervor, die im Jahre 1433 bei einem Schießwettbewerb in Nürnberg ausgefertigt wurde und in der Neumarkter Schützen erwähnt sind, woran 1. Schützenmeister Josef Dietmayr voll berechtigtem Stolz in seiner Begrüßung der Ehrengäste erinnerte.

Sein besonderer Gruß galt Stellvertretendem Landrat Willibald Gailler, MdL Herbert Fischer, Bürgermeister Arnold Graf, den Sportreferenten Franz Düring und Lothar Braun und Dr. Franz Ehrnsperger, dessen Vorfahren seit mindestens vier Generationen Mitglieder der Schützengesellschaft von 1433 waren.

"Die Verbindung bestand nicht nur über das gesellige Produkt Vier, sondern auch durch aktive Freude am Schießsport und Beteiligung am gesellschaftlichen Leben", schreibt Dr. Ehrnsperger in seinem Grußwort in der 120 Seiten starken Festschrift, die von den Mitgliedern Gisbert Strigl, Willi Fuchs, Gerd Weidig, Ernst Matschiner und Wolfe Jacobi mit viel Fleiß liebevoll zusammengetragen und gestaltet wurde.
Erich Zwick


Schützen in Tracht und "Zivilisten" bei der Ausstellungseröffnung im Foyer des Rathauses.
18.04.08
neumarktonline: Jubiläum steht an
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang