"Gesund bleiben"

NEUMARKT. Unter dem Motto "gesund sein - gesund bleiben" öffnet am Sonntag in der Erich-Kästner-Schule in Postbauer-Heng die "Gesundheitsmesse" ihre Pforten.

Von 10 bis 17 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein Dutzend Fachvorträge sowie Informationen von über 30 Ausstellern aus dem Gesundheitswesen.

Die Gesundheitsmesse Postbauer-Heng findet bereits zum dritten Mal statt. Das umfangreiche Programm wird erneut ehrenamtlich vom Arbeitskreis Handel und Gewerbe der lokalen Agenda21 organisiert, und von der Marktgemeinde unterstützt.

Um 10 Uhr eröffnet der zweite Bürgermeister Horst Kratzer die Veranstaltung. Bis 17 Uhr haben Besucher dann die Möglichkeit, sich bei freiem Eintritt an über 30 Informationsständen zu informieren, Vorträge zu hören und im Schülercafe eine Pause einzulegen.

Das Informationsangebot reicht von Apotheken, Naturheilkunde, Physio- und Ergotherapie über Orthopädie- und Medizintechnik bis hin zu Augenoptik und Hörgeräteakkustik. Ein Schwerpunkt bildet neben den gewerblichen Angeboten aber auch die Vorstellung zahlreicher Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, sowie die Pflege und Nachbarschaftshilfe von BRK sowie Diakonie und Caritas.

Wegen der großen Resonanz bei den letzten Veranstaltungen wurde auch wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm erstellt. In 14 Fachvorträgen informieren örtliche Ärzte, Ärzte des Klinikums Neumarkt, Apotheker sowie die Koronargruppe des Henger Sportvereins. Die Ortsgruppe des BRK wird zudem stündlich wiederkehrend die Anwendung des Defibrillators demonstrieren, der seit kurzem öffentlich im Vorraum der Raiffeisenbank installiert ist und auch von Laien zur Ersten Hilfe eingesetzt werden soll.

Diese Fachvorträge sind vorgesehen:
16.04.08
neumarktonline: "Gesund bleiben"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang