"Gesund bleiben"
NEUMARKT. Unter dem Motto "gesund sein - gesund bleiben" öffnet am Sonntag in der Erich-Kästner-Schule in Postbauer-Heng die "Gesundheitsmesse" ihre Pforten.
Von 10 bis 17 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein Dutzend Fachvorträge sowie Informationen von über 30 Ausstellern aus dem Gesundheitswesen.
Die Gesundheitsmesse Postbauer-Heng findet bereits zum dritten Mal statt. Das umfangreiche Programm wird erneut ehrenamtlich vom Arbeitskreis Handel und Gewerbe der lokalen Agenda21 organisiert, und von der Marktgemeinde unterstützt.
Um 10 Uhr eröffnet der zweite Bürgermeister Horst Kratzer die Veranstaltung. Bis 17 Uhr haben Besucher dann die Möglichkeit, sich bei freiem Eintritt an über 30 Informationsständen zu informieren, Vorträge zu hören und im Schülercafe eine Pause einzulegen.
Das Informationsangebot reicht von Apotheken, Naturheilkunde, Physio- und Ergotherapie über Orthopädie- und Medizintechnik bis hin zu Augenoptik und Hörgeräteakkustik. Ein Schwerpunkt bildet neben den gewerblichen Angeboten aber auch die Vorstellung zahlreicher Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, sowie die Pflege und Nachbarschaftshilfe von BRK sowie Diakonie und Caritas.
Wegen der großen Resonanz bei den letzten Veranstaltungen wurde auch wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm erstellt. In 14 Fachvorträgen informieren örtliche Ärzte, Ärzte des Klinikums Neumarkt, Apotheker sowie die Koronargruppe des Henger Sportvereins. Die Ortsgruppe des BRK wird zudem stündlich wiederkehrend die Anwendung des Defibrillators demonstrieren, der seit kurzem öffentlich im Vorraum der Raiffeisenbank installiert ist und auch von Laien zur Ersten Hilfe eingesetzt werden soll.
Diese Fachvorträge sind vorgesehen:
- 11 Uhr: "Leisten- und Bauchwandbrüche - wann und wie operieren"
OA Dr, Roth, Klinikum Neumarkt
- 11 Uhr: "Krebsvorsorge bei Frauen"
Dr. Werner Ecca, Frauenarzt, Postbauer-Heng
- 11 Uhr: "Wie kann ich meinem Kind den Schulstart erleichtern? Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsstörungen frühzeitig erkennen und behandeln"
Schorr und Partner, Logopädie und Ergotherapie
- 13 Uhr: stündlich wiederkehrende Vorführungen des örtlichen Defibrillators,
BRK Ortsgruppe, Herr Wolfsteiner und Herr Sturm
- 13 Uhr: "Probiotix - Darmsanierung"
Maria Dauer, Gesundheitsberaterin
- 14 Uhr: "Senkung des Beckenbodens und Harninkontinenz"
Dr. Stefanie Huber, Frauenärztin
- 14 Uhr: "Schmerz lass nach - Entstehung und Behandlung chron. Schmerzen"
Chefarzt Dr. R. Schmiedl, Klinikum Neumarkt
- 15 Uhr: "Ernährung - Genuss - Gesundheit…andere Zeiten, anderes Essen"
Dr. Ernst Glosauer, Allgemeinarzt, Postbauer-Heng
- 15 Uhr: "Akupunktur u. Psychosomatik am BeispielNeurodermitis und Rückenschmerzen"
Tatjana Hammer, Heilpraktikerin, Postbauer-Heng
- 15.30 Uhr: "Herzinfarkt und trotzdem aktiv"
Karl-Heinz Sellerer, Henger SV Koronargruppe
- 16 Uhr: "Richtiger Umgang mit Arzneimitteln"
Kathrin Braunwarth, Schloss-Apotheke Postbauer-Heng
- 16 Uhr: "Moderne gering-invasive Behandlungsmethoden bei Sportverletzungen"
Unfallchirurgie Klinikum Neumarkt
- 16 Uhr: "Männergesundheit: Prostata"
Dr. Christine Horn
16.04.08
neumarktonline: "Gesund bleiben"