"Kulturelles Großereignis"

NEUMARKT. Kunsträume Bayern 2008 heißt ein kulturelles Großereignis in diesem Sommer vom 1. Juni bis 14. September.

Dabei handelt es sich um ein bayernweites Festival zur Kunst im öffentlichen Raum. Es umfasst Ausstellungen, Aktionen, Workshops, Symposien und präsentiert die Kunst von über 200 Künstlern, Künstlergruppen, Kunststudenten und Schülern. Schauplätze sind Museen und Galerien, Plätze und Straßen, Uferpromenaden und Flüsse, Gärten und viele weitere Orte des öffentlichen Lebens.

"Es ist eine tolle Sache, dass dabei auch das Museum Lothar Fischer mit zwei Aktionen vertreten sein wird", findet Oberbürgermeister Thomas Thumann. "Es zeigt einmal mehr, dass diese Neumarkter Einrichtung zum kulturellen Bestand in Bayern dazu gehört und zudem eine wichtige Anlaufstation für die Kunst im Freistaat geworden ist."

Zum einen wird das Museum mit der Sonderausstellung Rolf Wicker an diesem Kunstfestival beteiligt sein. Wicker ist Lothar-Fischer-Preisträger 2007 und stellt seine Arbeiten vom 20. Juli bis 5. Oktober im Museum Lothar Fischer aus. Für den Bereich "Die Stadt als Kunstraum" wurde als Beitrag zu Kunsträume Bayern 2008 das Museumsfest am 21. und 22. Juni 2008 gemeldet. Es steht heuer unter dem Titel "Die Tube" Pop–Art-Projekt zum Museumsfest.

Das Festival wird vom Arbeitskreis gemeinsame Kulturarbeit bayerischer Städte koordiniert. Es steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein und wird gefördert vom Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Kulturfonds Bayern) sowie den Bezirken Oberbayern und Mittelfranken.

Das Projekt Kunsträume Bayern 2008 soll Lust auf Kunst und Kunsterleben machen. Mit Hilfe der teilnehmenden Städte soll dabei ein Überblick gegeben werden, was Bayern an zeitgenössischer Kunst zu bieten hat. An fast allen teilnehmenden Orten gibt es zudem Vergünstigungen für Reisende mit dem Bayernticket.

Neben Neumarkt nehmen an diesem Kunstfestival laut Veranstalter folgende Städte teil: Aichach, Altdorf bei Nürnberg, Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Kissingen, Bad Kötzting, Bobingen, Cham, Cheb, Coburg, Dasing, Eggenfelden, Eichstätt, Erlangen, Flossenbürg, Forchheim, Frauenau, Friedberg, Fürth, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Herzogenaurach, Ingolstadt, Kitzingen, Klenová, Landsberg am Lech, Landshut, Mainburg, Marktheidenfeld, Neuburg a.d. Donau, Neumarkt i.d.OPf., Neustadt a.d. Waldnaab, Nürnberg, Passau, Pertolzhofen, Pfaffenhofen, Regensburg, Rosenheim, Scheyern, Schönsee, Schrobenhausen, Schwandorf, Schweinfurt, Sulzbach-Rosenberg, Traunstein, Volkach, Weiden, Wemding, Wertingen, Wunsiedel und Würzburg.

Das Programm, Termine und Eintrittspreise findet man unter www.kunstraeume-bayern.de
03.04.08
neumarktonline: "Kulturelles Großereignis"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang