Azubis übernommen

Die zwölf frischgebackenen Facharbeiter freuen sich über den
reibungslosen Einstieg ins Berufsleben.
Foto: Pfleiderer
NEUMARKT. Die Pfleiderer-Tochtergesellschaft
wodego sowie die Firmen
Pfleiderer Europoles und
Rail.One haben ihre zwölf gewerblichen Absolventen komplett übernommen.
Bei einer Feierstunde im Gästehaus
der Pfleiderer AG bekamen die frischgebackenen Facharbeiter ihr
Zeugnis sowie ein Buchgeschenk und – je nach Abschlussnote – einen
Scheck überreicht.
Der Jahrgang erzielte in den Abschlussprüfungen außerordentlich gute
Ergebnisse: Acht der zwölf Absolventen weisen einen Durchschnitt zwischen
1,0 und 2,0 vor.
Als Notenbesten ehrten die Ausbildungsleiter den
Elektroniker Johannes Spies. Mit einem Durchschnitt von 1,3 ist der Absolvent,
den die Pfleiderer-Tochter wodego übernommen hat, auch der
beste Elektroniker im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Regensburg.
Über die Traumnote von 1,4 freute sich der Industriemechaniker
Tobias Bastian, der Industriemechaniker Bernhard Strobl erzielte einen
Durchschnitt von 1,5.
Die Absolventen zählten zu einem der ersten Jahrgänge, der
die Verbundausbildung der Firmen durchlaufen hat. Das soll den Jugendlichen die Chance geben, auch firmen- und themenübergreifend zu arbeiten.
Dieser integrative Aspekt und der Einblick in drei verschiedene
Firmen erhöhe die Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Acht der zwölf gewerblichen
Absolventen wechselten beispielsweise für den Berufsstart
von ihrem Ausbildungsunternehmen in eine der beiden weiteren Firmen
der Verbundausbildung.
26.03.08
neumarktonline: Azubis übernommen