Dramatisches Finale

Trainer Dominik Haußner und Betreuer Joseph Ernsperger mit
ihren Jungs, die unmittelbar nach dem Endspiel noch etwas enttäuscht
drein schauen.

Hohes Tempo und rassige Kampfszenen waren nicht selten bei
dieser Bezirksmeisterschaft
NEUMARKT. Bei der Hallenbezirksmeisterschaft in Gräfenberg konnte der
BSC Woffenbach im C-Junioren- Wettbewerb erst in einem dramatischen
Endspiel vom FSV Erlangen- Bruck gestoppt werden.
Die Jungs von Trainer
Dominik Haußner unterlagen dem Bayernligisten mit 5:6 nach
Siebenmeterschießen, nachdem sie bis sechzig Sekunden vor der
Schlußsirene noch in Führung gelegen hatten.
"Unsere Mannschaft hat sich dieses Ergebnis mit einer großartigen
kämpferischen Leistung ohne Niederlage in regulärer Spielzeit auch
redlich verdient", so ein hochzufriedener BSC-Jugendleiter Gerald Bast
nach dem Turnier, der noch anmerkte: "Ich kann mich an einen ähnlichen
Erfolg nur im Jahr 2000 erinnern, als die A-Jugend des BSC in Nürnberg
im Endspiel der Bezirksmeisterschaft stand. Gegner war damals wie heute
der FSV Erlangen- Bruck".
In den Gruppenspielen standen sich zunächst die beiden Vertreter des
Kreises Erlangen- Pegnitzgrund gegenüber. Der Bayernligist aus Bruck
schlug in einer Revanche den Kreismeister TSV Brand klar mit 5:1. Auch
der BSC hatte gegen Brand im nächten Spiel zunächst keine
Schwierigkeiten. Nach drei guten Chancen traf Bärtl vor der Pause zum
1:0. Als Lang das 2:0 erzielt hatte, schien auch dieses Spiel gelaufen.
Doch die Woffenbacher spielten danach zu verhalten, und ließen die
wenigen Chancen ungenutzt. So kam Brand noch einmal heran, und Nico
Herzig im BSC-Tor musste sich einige Male ganz schön strecken, damit
der BSC als Sieger vom Feld gehen konnte.
Das erste Aufeinandertreffen der späteren Endspielpartner im zweiten
Gruppenspiel war geprägt von Taktik und vom konzentrierten Vermeiden von
Fehlern. Hatte zunächst der BSC zwei gute Gelegenheiten zur Führung, so
zeigte Herzig anschließend erneut seine große Klasse. Und die
Woffenbacher gingen durch Buchner auch tatsächlich in Führung, die
Erlangen- Bruck aber ausgleichen konnte. Letztendlich blieb es in der
spannenden Partie bei der Punkteteilung, womit die Brucker im Halbfinale
gegen Feuchtwangen anzutreten hatten (4:0), und der BSC Woffenbach in
einer Neuauflage des Kreisendspiels gegen den 1.SC Feucht.
Vor Wochenfrist hatten die Feuchter noch mit 3:2 die Oberhand behalten. Der BSC war in diesem Semifinale gegen den
Bayernligisten taktisch hervorragend eingestellt, und konnte die
gefährlichen Angriffe des Sportclubs in Schach halten. Mitte der ersten
Halbzeit erzielte einmal mehr Christoph Bärtl die Führung mit einem
platzierten Flachschuss. Der Gegner berannte nun das Woffenbacher Tor,
ohne aber spielerisch brillieren zu können. Die Partie wurde in den
letzten beiden Minuten zunehmend hektischer, und die Feuchter mussten
eine Zeitstrafe wegen Meckerns verkraften. Wenige Konterangriffe des BSC
brachten auch keine Entscheidung, und so blieb es bis zum Schluss bei
diesem einen Treffer, damit war die Revanche geglückt.
Im Finale hatte der FSV Erlangen-Bruck den besseren Start und kam nach
einem Eckball zur 1:0-Führung. Danach verpasste Lang zunächst das Tor
nur knapp, Bärtl glich 15 Sekunden vor der Pause aus. Kurz nach dem
Seitenwechsel kam Hupfer links an den Ball, und schob mit einem
platzierten Flachschuss die Führung. Nach Freistoß Bärtl hatte Lang dann
sogar das 3:1 auf dem Fuß. Mit einem Sonntagsschuss ins Torkreuz fiel
aber eine Minute vor dem Ende der Partie doch noch der Ausgleich für die
Brucker, die sich damit ins Siebenmeterschießen retteten.
Während die Woffenbacher den ersten Ball an den Pfosten droschen,
verwandelten alle FSVler bombensicher. Mit dem vierten Siebenmeter traf
der BSC erneut nur Aluminium, und damit blieb im dritten Endspiel in
dieser Hallensaison- zuvor beim Futsal- Kreisturnier und bei der
Hallenkreismeisterschaft- erneut der Titelgewinn verwehrt. "Wenn wir
diesen Platz auch in der Bezirksoberliga anvisieren können, haben wir
sicherlich eine großartige Saison gespielt", gibt sich Bast
zuversichtlich, dass die Jungs aus diesen Ergebnissen auch für die
Rückrunde neue Motivation beziehen. "Spielen können sie eh, mit
ähnlichem Kampf- und Teamgeist können sie nun die weiteren Punktspiele
angehen."
Hallenbezirksmeisterschaft der C- Junioren
Gruppe 1
TSV Brand – FSV Erlangen- Bruck 1:5
BSC Woffenbach – TSV Brand 2:1
FSV Erlangen- Bruck – BSC Woffenbach 1:1
Gruppe 2
SG Quelle Fürth – 1.SC Feucht 1:1
TuS Feuchtwangen – SG Quelle Fürth 3:2
1.SC Feucht – TuS Feuchtwangen 3:1
Halbfinale
FSV Erlangen- Bruck – TuS Feuchtwangen 4:0
BSC Woffenbach – 1.SC Feucht 1:0
Um Platz 5:
TSV Brand – SG Quelle Fürth 1:2
Um Platz 3:
TuS Feuchtwangen – 1.SC Feucht 0:6
Endspiel:
FSV Erlangen- Bruck – BSC Woffenbach 6:5 n.S. (2:2)
03.03.08
neumarktonline: Dramatisches Finale