"Weibliche Kraft" der CSU


Die Vorstandschaft der Frauenunion.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Von wegen Politik-Verdrossenheit: die Frauen-Union verzeichnete im letzten Jahr im Landkreis 20 Prozent Mitgliederzuwachs.

In der Kreisvorstandssitzung am Montag zog die im März letzten Jahres neu gewählte Kreis-Vorstandschaft unter Vorsitz von Ulrike Rödl eine Jahresbilanz. Die zahlreichen Veranstaltungen und die somit gezeigte politische Präsenz waren der Erfolg für den gewaltigen Mitgliederzuwachs, hieß es.

Ihr komme es darauf an, auch unbequeme Themen wie "Armut in Deutschland" oder "Energieversorger Kernkraftwerk?" sowie "Die Ziele des Islamismus" anzusprechen und somit brisante Fragestellungen aufzuarbeiten, erklärte Ulrike Rödl. Und der Erfolg gäbe ihr Recht. Nicht nur, dass die Veranstaltungen des Kreisverbandes der Frauen-Union stets sehr gut besucht waren. Sie würden auch dazu beitragen, Politik für Frauen noch attraktiver zu gestalten, hieß es.

Die "weibliche Kraft" innerhalb der CSU spreche viele Frauen an und motiviere sie dazu, "etwas in Bewegung zu setzen". Gerade die Vielfalt der persönlichen und beruflichen Hintergründe, die verschiedenen Lebenssituationen, Biographien und Erfahrungen von Frauen machten es aus, dass die Politik der CSU auch im Landkreis Neumarktentscheidend profitiere. Dieses Engagement solle auch dazu beitragen, einen Wandel in der politischen Kultur entscheidend mit zu beeinflussen, sagte Rödl.

Als Themenschwerpunkte für das Jahr 2008 setzt der Kreisverband der Frauen-Union auch weiterhin auf Aktualität und sozialpolitische Schwerpunkte: Ein Treffen mit der Frauengruppe des türkisch-islamischen Vereins zum besseren Verständnis und gegenseitigem Kennenlernens ist ebenso fest vereinbart wie eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema "Integration" am 12.März.

Eine politische Bildungsfahrt nach Berlin, eine Gesprächsrunde mit der Landesvorsitzenden von Donum Vitae, Geiss-Wittmann, wie auch ein Themenabend zur Gesunderhaltung von Frauen sind in Planung. Vor allem aber sei es das Bestreben des Kreisverbandes, weitere Ortsverbände der Frauen-Union im Landkreis Neumarkt zu gründen. "Denn direkt vor Ort lässt sich eben eine politische Kultur für Frauen und Familien gemeinsam mit Männern am besten verwirklichen", so die Kreisvorsitzende.
29.01.08
neumarktonline: "Weibliche Kraft" der CSU
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang