"Nur Schaumschlägereien"
NEUMARKT. Als "Utopien oder Schaumschlägereien" vor der Wahl bezeichnet die SPD-Stadtratsfraktion die Pläne für ein Ganzjahresbad.
Es brauche wesentlich mehr als die obligatorischen Willensbekundungen, in Neumarkt ein Ganzjahresbad zu bauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die SPD-Stadtratsfraktion ist der Meinung, "dass es wichtigeres gäbe, als immer wieder neue Offerten aufzulegen, die offensichtlich auch nicht ehrlich gemeint sind".
Schon vor sechs Jahren habe man im Wahlkampf dieses Thema stark überstrapaziert, bevor es nach der Wahl wieder in der Schublade verschwunden sei. Grundsätzlich, so die SPD-Stadtratsfraktion, sei ein derartiges Projekt nur im Einklang mit dem Landkreis zu realisieren. Der Landrat werde aber wenig Interesse haben, "die Stadt Neumarkt zu subventionieren".
Die SPD-Stadtratsfraktion stehe zum Freibad an der Seelstrasse. Investitionen im Bereich Modernisierungsarbeiten, die in der letzten Vergangenheit getätigt wurden, könnten doch nicht "zum Fenster hinausgeschmissen sein", hieß es. "Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass finanzielle Mittel bei Ausbauarbeiten und Technischen Instandsetzungen bereit stehen".
Das Neumarkter Bad sei nicht nur einen Publikumsmagent für die Bürger, es habe auch längst überregional viel Zuspruch bekommen. Einzig und allein die Parkplatzsituation sei bis dato nicht gelöst worden. Möglichkeiten, hier aktiv zu werden, gäbe es reichlich: Nach dem städtischen Erwerb des Grundstückes Watte Richter sei ein Parkdeck oder ein Parkhausbau nicht auszuschließen. Oder es ei - "wie schon lange von der SPD-Stadtratsfraktion gefordert" - mit dem Bau einer Tiefgarage im Bereich des Realschulsportplatzes eine Verbesserung möglich.
Seit mehr als 15 Jahren werde der Neumarkter Bürger mit dem Thema Ganzjahresbad "pünktlich zur Wahl begeistert", heißt es von der SPD weiter. Noch keiner habe gesagt, was eine Eintrittskarte pro Person kosten würde - dann wäre nämlich "schnell jegliche Euphorie erloschen".
Eine "Herzensangelegenheit" sei der SPD die Verbesserung des Neumarkter Hallenbades. Hier müßten sich Stadt und Landkreis "endlich die Hände reichen". Dabei gelte es in erster Linie die Gestaltung beim Schwimmsport zu verbessern. Auch habe es Sinn, wenn man über die Belegzeiten für die Öffentlichkeit nachdenke.
22.01.08
neumarktonline: "Nur Schaumschlägereien"