"Ideen machen Schule"


Schon vor einigen Wochen wurde der Existenzgründerwettbewerb gestartet.

NEUMARKT. Auch in Neumarkt beginnt eine neue Runde des Existenzgründerwettbewerbs "Ideen machen Schule" des Hans Lindner Instituts.

Bis zum 19.Februar werden die Nachwuchsgründer in gründungsrelevanten Institutionen Ostbayerns vorsprechen und sich Tipps und Informationen für ihre Ideen einholen. 280 Schülerteams mit rund 1.050 Schülern aus Niederbayern und der Oberpfalz haben sich für dieses Schuljahr am Wettbewerb "Ideen machen Schule" angemeldet.

Bereits vor einigen Wochen fand die Auftaktveranstaltung für die Spielregion Neumarkt in der Edith-Stein-Realschule in Parsberg statt. Mit dabei waren etwa 70 Schüler sowie die betreuenden Lehrer und Schulleiter. Bei dieser Auftaktveranstaltung wurden die Spielunterlagen übergeben.

Ihre Geschäftsidee haben die Schülerinnen und Schüler bereits formuliert. Jetzt geht es darum, deren Umsetzung auf der Basis möglichst realitätsnaher Gesichtspunkte zu planen.

Vor sieben Jahren startete der Wettbewerb erstmals. Neben ihren Schützlingen sind zwischenzeitlich auch die Lehrer schon zu Experten in Gründungsfragen im Schulbereich geworden. 75 Lehrkräfte stehen den Teams während der Spielphase mit Rat und Tat zur Seite und leisten Unterstützungsarbeit.

Im April und Mai 2008 werden die besten "Konzeptautoren" ihre Geschäftsideen im Rahmen der regionalen Abschlussveranstaltungen präsentieren. Im Juni findet das überregionale Finale in Mariakirchen statt. Hier werden dann die Gesamtsieger ermittelt.
21.12.07
neumarktonline: "Ideen machen Schule"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang