Strecke wieder frei


Die Bergstrecke am Mallerstettener Berg wurde am Mittwoch freigegeben.

NEUMARKT. Sie war dieses Jahre mit fast 1,4 Millionen Euro die größte Straßenbaumaßnahme des Landkreises und wurde nun am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein wieder offiziell für den Verkehr freigegeben: die Bergstrecke am Mallerstettener Berg der Kreisstraße NM 15.

Pfarrer Gerhard Schlechta spendete den kirchlichen Segen, bevor Landrat Albert Löhner und Bürgermeister Franz Stephan zur Schere griffen und zusammen mit Hans Holzinger von der Firma Bögl sowie den beteiligten Mitarbeitern des Landratsamtes die Strecke öffneten.

Landrat Albert Löhner betonte dabei den Wert gut ausgebauter Straßen für eine positive Entwicklung im ländlichen Raum: "Wir investieren jedes Jahr gut drei Millionen Euro, um die Straßeninfrastruktur im Landkreis zu verbessern". Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei in den letzten Jahren der südliche Landkreis, insbesondere das Gemeindegebiet der Stadt Dietfurt. Er hoffe, dass man damit wichtige Impulse für eine weiterhin gute Entwicklung geben könne, sagte Löhner.

Bürgermeister Franz Stephan dankte dem Landrat und allen beteiligten Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und verwies seinerseits auf die Investition der Stadt Dietfurt zur Verbesserung der ländlichen Entwicklung: "Unsere Stadt hat Potential!" Das wolle man für Bürger und Betriebe nutzen. Diese Strecke Mallerstetten – Dietfurt stelle dafür eine wichtige Achse dar.

Mitte Mai hatten die Bauarbeiten auf einer Länge von gut zwei Kilometern begonnen. Fast ein halbes Jahr mussten die Mallerstetter und Kevenhüller größere Umwege in Kauf nehmen. Auch das Siebentälerbad war auf dem gewohnten Weg im Sommer 2007 nicht zu erreichen.

Insgesamt belaufen sich die geschätzten Baukosten auf 1.379.000 Euro, zuwendungsfähig sind 1.225.000 Euro. Der Fördersatz beträgt 55 Prozent oder 675.000 Euro.

Grund für die Erneuerung der Fahrbahn waren zahlreiche Risse im Fahrbahnbelag und sonstige Schäden, so dass die Straße den Verkehrsbelastungen nicht mehr gerecht wurde. Im Zuge der Arbeiten wurde die Fahrbahn um 50 Zentimeter auf sechs Meter verbreitert und gleichzeitig ein Radweg mit einer Breite von 2,50 Metern gebaut. Der Radweg ist ein Gemeinschaftswerk von Landkreis und Stadt, gebaut unter Regie des Landkreises.
19.12.07
neumarktonline: Strecke wieder frei
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang