Viele neue Seminare


TGE-Geschäftsführer Dr. Tobias Böcker (Mitte) und Akademie-
leiter Gundekar Fürsich (rechts) können ein deutlich erweitertes
Seminarprogramm präsentieren. Bernhard Karg, Leiter Personal
der "Europoles GmbH" aus Neumarkt, nutzt die Kursangebote
zur Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter.
Foto: A. Müller
NEUMARKT. Die TGE-Akademie im Kloster St. Josef in Neumarkt hat ihr neues Programm 2008 veröffentlicht.

Die Akademie der "Trägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern)" bietet Seminare und Trainings für alle Lernbegeisterten an. Schwerpunkte sind "Persönlichkeit, Management und Führung", "Work-Life-Balance" und spezielle Angebote für Pflegende.

Das Seminarprogramm 2008 wurde um zahlreiche neue Angebote erweitert, das Trainerteam verstärkt. "Wir konzentrieren uns auf die wichtigen Themen im Unternehmensalltag und achten bei der Auswahl besonders darauf, dass das Gelernte sofort in die alltägliche Arbeitswelt der Teilnehmer umgesetzt werden kann. Unser Haus ist flexibel und überschaubar, so dass wir schnell auch auf aktuelle Trends reagieren können", sagt Akademieleiter Gundekar Fürsich. So hat die Akademie für 2008 wegen zahlreicher Anfragen erstmals Trainings in "Stil und Etikette - zeitgemäße Umgangsformen", "Professionelle Gesprächsführung am Telefon" und "Erfolgreich verhandeln" in das Programm aufgenommen.

"Unser Ziel ist es, die Kompetenz jedes Einzelnen im privaten wie beruflichen Miteinander zu stärken", so Fürsich. Dazu gehören auch vielfältige "Entschleunigungs- und Entspannungsangebote". Sie zeigen Wege auf, wie man mit Stress, Verantwortung, Arbeitsbelastung und Termindruck sinnvoll umgeht und die richtige Balance im eigenen Leben findet. Daneben bietet das neue Programm traditionell auch spezielle Kurse für Pflegende, zum Beispiel zur Behandlung von chronischen Wunden oder zur "Aufrichtigkeit am Krankenbett".

"Unsere Seminarleiter wählen wir nach strengen, professionellen Kriterien aus", betont Akademieleiter Gundekar Fürsich, dem es gelungen ist, zahlreiche neue Trainer für die TGE-Akademie zu gewinnen. Darunter sind namhafte Dozenten wie Professor Peter Schmieder, der an der Fachhochschule Deggendorf und der Universität Leipzig "Human Skill Management" lehrt mit den Schwerpunkten Verhandlungstechniken, Kommunikation, Krisenmanagement und Rhetorik.

Regionale und überregionale Unternehmen nutzen inzwischen erfolgreich die Trainings der Akademie für die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Zudem steigt auch die Zahl der Firmen, die die Tagungsräume, die Infrastruktur und den passenden Trainer für interne, individuelle Seminare buchen.

So konnte das Tagungshaus im Kloster St. Josef im abgelaufenen Jahr rund 5500 Übernachtungen verzeichnen und beherbergte darüber hinaus noch 3000 Tagesgäste. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Übernachtungen damit um ein Drittel. "Unsere Gäste schätzen besonders die ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre im Kloster", erklärt Fürsich die rege Nachfrage.

Das Seminarprogramm kann auch telefonisch angefordert werden unter Telefon 09181/4500-7000.

Links zum Thema:
www.tge-akademie.de
www.kloster-erleben.de
13.12.07
neumarktonline: Viele neue Seminare
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang