Pfarrer Eisentraut gestorben
NEUMARKT. Der Ehrenbürger von Prönsdorf, Pfarrer Engelhard Eisentraut, ist am Mittwoch-Abend in Neumarkt verstorben.
Engelhard Eisentraut wurde am 23. Mai 1926 in Bayreuth geboren und am 29. Juni 1951 durch Bischof Joseph Schröffer zum Priester geweiht. Nach ersten Einsätzen als Aushilfspriester in der Pfarrei St. Joseph in Ingolstadt und in Ochsenfeld wurde er am 1953 Kooperator in Großenried und 1955 Wallfahrtskooperator auf dem Habsberg.
Nach sieben Jahren priesterlichen Dienstes an der Wallfahrtskirche Maria Heil der Kranken übernahm er 1962 die Leitung der Pfarrei Kirchanhausen. 1973 wechselte er als Pfarrer nach Georgensgmünd. 1982 wurde Engelhard Eisentraut Pfarrer von Eitensheim. Aus gesundheitlichen Gründen trat er am 1. Oktober 1991 in den Ruhestand, den er in Neumarkt verbrachte.
Die Begräbnisfeier findet am Montag in Neumarkt statt. Sie beginnt um 10 Uhr mit dem Requiem in der Pfarrkirche St. Johannes; anschließend ist die Beisetzung auf dem Städtischen Friedhof.
13.12.07
neumarktonline: Pfarrer Eisentraut gestorben