"Nobelpreisträger" eingeladen

Percy Schmeiser (rechts) bei seinem Besuch in Neumarkt - hier
in der Neumarkter Lammsbräu mit Thomas Weiß von "Zivil
Courage Neumarkt" (links).
Foto: Archiv/Zwick
NEUMARKT. Gentechnik-Gegner Percy Schmeiser kommt zu einem weiteren Vortrag nach Neumarkt - diesmal als Träger des "Alternativen Nobelpreises".
Der frisch gekürte Preisträger der weltweit hoch angesehenen Auszeichnung wird auf seiner nächsten Deutschlandreise im Januar 2008 nochmals einen Abstecher in den Landkreis Neumarkt machen, hieß es von "Zivil Courage Neumarkt". Der genaue Vortragstermin und -ort wird rechtzeitig bekanntgegeben. "Zivil Courage" hatte den bekannten Gentechnik-Gegner im September 2006 zu einem vielbeachteten Vortrag über die Auswirkungen der Agrogentechnik eingeladen (
wir berichteten)
"Zivil Courage Neumarkt", das Bündnis für einen agrogentechnikfreien Landkreis Neumarkt, freut sich über die Nachricht aus Schweden, dass die kanadischen Farmer Louise und Percy Schmeiser mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet werden, heßt es in einer Pressemitteilung.
Den alternativen Nobelpreis erhalten die Schmeisers für ihren jahrelangen und mutigen Kampf gegen den Saatgutkonzern
Monsanto, hieß es. Das kanadische Farmerehepaar führt seit Jahren Prozesse gegen
Monsanto, nachdem 1997 auf ihren Feldern gentechnisch veränderter Raps gefunden war, der von Nachbarfeldern auf die Felder der Schmeisers geweht wurde.
Monsanto hatte daraufhin Anzeige wegen Saatgut-Patentverletzung erhoben und die Schmeisers auf 400.000 kanadische Dollar Schadensersatz verklagt.
Percy Schmeiser und seine Frau verklagten ihrerseits
Monsanto. Nach jahrelangen Verhandlungen entschied das Gericht, dass der Farmer weder Lizenzgebühren noch Schadensersatz zahlen müsse. In einem neuen Prozess versucht Schmeiser nun gerichtlich durchzusetzen, dass die patentierten, gentechnisch veränderten
Monsanto-Rapssorten auf seinen Feldern als Fremdeintrag bzw. Verunreinigung anerkannt werden, heißt es in der Pressemitteilung.
Nachdem die eigene, gentechnikfreie Rapssaatzucht der Schmeisers durch die Kontamination mit
Monsanto-Raps zerstört wurde, ruft Percy Schmeiser die Menschen auf der ganzen Welt zum Widerstand gegen die Agrogentechnik und die großen Saatgutkonzerne auf.
Louise und Percy Schmeiser erhalten den Alternativen Nobelpreis für "ihren Mut, die Artenvielfalt und die Rechte der Farmer zu verteidigen und die ökologische und moralische Perversität der heute üblichen Auslegung des Patentrechts anzuprangern", heißt es in der vorab veröffentlichten Begründung der Jury. "Mit ihrem Kampf gegen
Monsantos ungeheure Verkaufsstrategien haben die Schmeisers die Welt wachgerüttelt und vor den Gefahren gewarnt, die Landwirten auf der gesamten Erde aus der wachsenden Übermacht der Gentechnikkonzerne erwächst."
Der Alternative Nobelpreis wird an Personen oder Organisationen vergeben, "die praktikable Lösungen zu den dringensten Problemen unserer Zeit finden." Die Auszeichnung wird jährlich an vier Preisträger verliehen und ist mit insgesamt 200.000 Euro dotiert.
Das "Bündnis Zivil Courage Neumarkt" hat Louise und Percy Schmeiser mit einem Glückwunschschreiben zu dieser hohen Auszeichnung gratuliert. Verliehen wird der Alternative Nobelpreis am 7. Dezember in Stockholm.
05.12.07
neumarktonline: "Nobelpreisträger" eingeladen