"Express"-Rarität vorgestellt

Glanzstück in der "Express"-Sammlung: das "Nova-Bicyclette" wird vom OB und den Besuchern bestaunt.

Gleichzeitig wurden zwei Leihgaben vorgestellt.
NEUMARKT. Das Neumarkter Stadtmuseum kann seit Dienstag mit einer absoluten Rarität aus der ruhmreichen "Express"-Geschichte glänzen: ein "Nova-Bicyclette" aus dem Jahr 1892 ! Neben dem Fahrrad wurden auch noch zwei Leihgaben mit "Express"-Hintergrund vorgestellt.
Zusammen mit den Stadträten Franz Düring und Rudi Bayerl, Kulturamtschefin Dr. Gabriele Moritz und Museumsleiterin Petra Henseler präsentierte Oberbürgermeistr Thomas Thumann am Dienstag das gute Stück. Außerdem stellten Rudolf Kriha und Willi Fuchs zwei Leihgaben vor: ein Moped mit 98er Sachs-Motor und ein durchgeschnittener Radeximotor, eine Eigenentwicklung der Firma "Express".
Das "Nova-Bicyclette" ist eines der ersten "Niederräder" (also mit zwei gleich großen Reifen) aus der Velocipedfabrik
Gebr. Goldschmidt, stammt aus dem Jahr 1892 und trägt die Produktionsnummer 3559.
Das seit 1887 in Neumarkt produzierte Modell ist ein sogenannter "Kreuzrahmen-Rover", der 1886 von Hillmann, Herbert & Cooper entwickelt wurde.
Bereits im Katalog von 1891 wird alternativ zur Vollgummibereifung gegen einen Aufpreis von 60 Mark Luftgummibereifung angeboten (eine Erfindung John Boyd Dunlops aus dem Jahr 1888).
Ohne "Sonderausstattung" belief sich der Preis für das Fahrrad auf 350 Mark - eine stolze Summe, wenn man bedenkt, daß ein Arbeiter damals nur etwa drei Mark am Tag verdiente.
Die Übersetzung mit der Kette (ursprünglich bei den "Tricyles" verwendet) ermöglichte damals den Übergang vom Hochrad zum Niederrad.
Freilauf gab es noch keinen, dafür sind es an der Vorderradstange Stützen befestig, an denen man die Füße aufstellen kann.
Der "Kreuzrahmen-Rover" stammt aus der Nähe von Zürich, wo er in einer Landwirtschaft vermutlich in einer Scheune einen guten Platz gehabt hat. Bis auf die Gummiteile und den Sattel ist er nahezu original erhalten - das Email ist praktisch unbeschädigt und nicht überlackiert (eine Seltenheit bei so alten Rädern)
Das Rad wäre theoretisch auch fahrbereit, hieß es bei der Vorstellung des Prachstücks am Dienstag. Allerdings verzichteten der Oberbürgermeister und die Gäste versichtshalber auf eine Platzrunde.
13.11.07
neumarktonline: "Express"-Rarität vorgestellt