3000 Klöppler kommen

So wie heuer in Schneeberg werden im Rahmen des Klöppelkogresses im nächsten Jahr in Neumarkt Tausende auch die Händlermesse besuchen, die in der Kleinen Jurahalle stattfinden wird
NEUMARKT. Oberbürgermeister Thomas Thumann erwartet einen Ansturm von rund 3.000 Klöppler in Neumarkt, wenn vom 28. bis 30. März 2008 der nächste Klöppelspitzenkongress des Deutschen Klöppelverbandes in der Jurastadt ausgetragen wird.
"Wir werden uns auf die große Anzahl an Teilnehmer und Gäste einstellen und freuen uns schon, wenn die Stadt von Klöpplerinnen und Klöpplern besiedelt wird", meint Oberbürgermeister Thumann dazu, der auch die Schirmherrschaft für den Kongress übernommen hat.

Wahre Kunstwerke aus Klöppelspitzen wird es nächstes Jahr
beim Klöppelkongress in Neumarkt zu bestaunen geben
"Dafür werden wir eine Vielzahl an Räumen für die Veranstaltungen und Ausstellungen bereit stellen." So etwa sind das Rathaus, die Festsäle der Residenz, der Reitstadel, das Bürgerhaus und das Stadtmuseum in den Kongressablauf mit Tagungen und Ausstellungen einbezogen. Die den Kongress begleitende Händlermesse wird in der kleinen Jurahalle stattfinden.
"Wie groß das Interesse ist, zeigt die Tatsache, dass die Hotels für diesen Zeitraum bereits jetzt fast ausgebucht sind. Und da der Verband im nächsten Jahr sogar sein Bestehen seit 25 Jahren begehen kann, rechnen wir mit sehr vielen Gästen in unserer Stadt." Die Einschätzungen von Oberbürgermeister Thumann werden auch von den Erfahrungen des diesjährigen Kongresses im April in Schneeberg bestätigt. Dabei fanden sich über 3.500 Klöppelbegeisterte in der Stadt im Erzgebirge ein und die Hotels waren bis weit ins Umland ausgebucht.
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift des Deutschen Klöppelverbandes "die Spitze" wird die Stadt Neumarkt bereits als "Unsere Kongressstadt 2008" vorgestellt. Dabei vermitteln Angaben etwa zur Geschichte und zur Kultur, zur Lage und zu den Freizeitmöglichkeiten sowie den Festen den Besuchern schon einen ersten Eindruck für das nächste Jahr.
Und dass Klöppeln nur etwas für Omas sei, soll der Kongress im nächsten Jahr widerlegen. Dann werden sich viele Neumarkter davon überzeugen können, dass es dabei wahre Kunstwerke zu bestaunen gibt, die weit über die landläufige Vorstellung von stilvollen Deckchen hinausgehen.
02.08.07
neumarktonline: 3000 Klöppler kommen