Feuerwehr-Nachwuchs geprüft

Unter den gestrengen Augen der Schiedsrichter legen 28 Nachwuchs-Rothelme die Prüfung zur Jugendleistungsspange ab.
Fotos: Susanne Weigl
NEUMARKT. Der Neumarkter Feuerwehr braucht es um Nachwuchs nicht bange zu sein. 21 stramme Burschen und sieben mutige Mädchen unterzogen sich am Freitagabend einer gestrengen Prüfung, mit der sie die "Bayerische Jugendleistungsspange" bzw. die "Bayerische Jugendflamme" erwarben.

Auch das Ausrollen eines Schlauches muss wie am Schnürchen
klappen.
Die Kandidaten im Alter zwischen 14 und 17 Jahren mussten fünf Einzel- und fünf Gruppenübungen absolvieren und Fragen auf einem Testbogen beantworten.
Dazu waren eineinhalb Stunden Zeit, um die Kriterien - z.B. Leinenzielwerfen und Knüpfen verschiedener Knoten - zu erfüllen. Dass der junge Feuerwehrnachwuchs sehr geschickt agierte, davon konnten sich neutrale Schiedsrichter aus dem Landkreis überzeugen.
Am 7. Juli findet übrigens ein Aktionstag der Feuerwehr für Jugendliche statt (
wir berichteten). An diesem Tag dürfen die Nachwuchs-Rothelme mal in die Wache an der St. Florian-Straße reinschnuppern. Für einen Unkostenbeitrag von fünf Euro wird nicht nur viel Wissens- und Sehenswertes vermittelt, sondern auch eine Brotzeit und Getränke.
Susanne Weigl
22.06.07
neumarktonline: Feuerwehr-Nachwuchs geprüft