Friedliches Fest
NEUMARKT. Trotz des Raubüberfalls spricht die Polizei von einem "relativ friedlichen" Altstadtfest.
Der gravierendste Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in den frühen Morgenstunden, als am Leitgrabenweg ein bislang unbekannter Täter einen alkoholisierten 34jährigen Mann niederschlug und ihm die Geldbörse raubte (
wir berichteten).
Der Täter erbeute eine EC-Karte und Bargeld in zweistelliger Höhe. Die Ermittlungen hat die Kripo Regensburg übernommen.
Trotz des Raubes sprach Neumarkts Polizeichef Helmut Lukas am Montag von einem relativ friedlichen Verlauf des Altstadtfestes.
Das Fest war geprägt von einem hohen Besucheraufkommen und wurde von der Neumarkter Polizei durch Fußstreifen im Veranstaltungsraum und Beamten im Streifendienst im Außenbereich betreut.
Lukas gab einen kurzen Einblick in das "Einsatz-Tagebuch":
- Am Freitag gegen 21.15 Uhr kam es zu einer Rangelei unter Jugendlichen am Oberen Markt. Keine Verletzte, die Fußstreife der Polizei konnte schlichten.
- Am Samstag gegen 1.30 Uhr beleidigte ein 40jähriger Mann aus dem Landkreis, der erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, drei Beamte der Polizei, die wegen einer Ruhestörung am Oberen Ganskeller waren. Im Zuge der polizeilichen Maßnahme flüchtete der Mann und leistete Widerstand bei seiner Festnahme. Dabei wurden zwei Beamte leicht verletzt.
- Am Samstag gegen 22 Uhr wurde ein 17jähriger Jugendlicher aus dem Stadtgebiet vom Sicherheitsdienst beobachtet, wie er Silvesterkracher in der Hallertorstraße zündete. Er wurde der Polizei übergeben und wird nun wegen einer Ordnungswidrigjkeit nach dem Sprengstoffgestz angezeigt.
- Am Sonntag gegen 1.20 Uhr kam es beim "Kochlöffel" zu einer Körperverletzung durch einen Faustschlag zwischen einem 26jährigen Mann aus dem Landkreis Neumarkt und einem 17jährigen Mann aus dem Nürnberger Land.
- Den eingesetzten Fußstreifen wurden zwei EC-Karten von ehrlichen Findern übergeben, die an das Fundamt weitergeleitet werden.
11.06.07
neumarktonline: Friedliches Fest