Vorbereitungen laufen


In der Turnhalle der Knabenrealschule wird der Boden für die
Fachmesse "Job-Info" verlegt.
NEUMARKT. Eine sportlicher Wettkampf und eine Fachmesse umrahmen den "7. Landesjugendfeuerwehrtag", der heuer in Neumarkt stattfindet.

Die Nachwuchs-Feuerwehrleute des Landkreises Neumarkt richten die Großveranstaltung von Donnerstag bis Samstag rund um die Knabenrealschule in Neumarkt aus.

Zum Ersten findet der Landesentscheid im Bundeswettbewerb auf dem Sportplatz der Schule statt. Bei diesem Wettbewerb wird von 25 Jugendfeuerwehren aus den sieben Regierungsbezirken Bayerns der Landessieger ermittelt. Am Freitag, 8.Juni, von 9 bis 12 Uhr absolvieren die Mannschaften das Pflichttraining für den Wettbewerb.

Richtig zur Sache geht es dann am Samstag: Von 9 bis 13 Uhr kämpfen die Mannschaften um den Titel des Landessiegers. Die Siegerehrung findet anschließend um 13.30 Uhr statt. Die ersten beiden Mannschaften fahren im Herbst zum Bundesentscheid.

Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag soll die Fachausstellung "Job-Info" Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich über Ausbildung und Beruf zu Informieren. In der Turnhalle der Knabenrealschule stellen sich 30 Firmen und Verbände aus Bayern und dem Landkreis Neumarkt vor.

Ein großes Zeltlager am Pfarrheim in der Saarlandstraße für Jugendfeuerwehrgruppen aus ganz Bayern und darüber hinaus bietet allen Interessierten die Möglichkeit, beim Wettbewerb zuzuschauen und sich bei "Job-Info" zu informieren. Auch der gesellschaftliche Teil kommt nicht zu kurz. Am Donnerstag von 19 bis 22 Uhr spielt "Champane" in der kleinen Jurahalle. Der Eintritt ist frei.
04.06.07
neumarktonline: Vorbereitungen laufen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang