Im "Zentrum der Macht"


Die Besucher der Pflegenden Angehörigen der Caritassozialstation Neumarkt nach dem Gespräch mit Alois Karl im Foyer des Paul-Löbe-Hauses.

NEUMARKT. "Das ist ja schön, dass Sie uns persönlich empfangen" begrüßte eine Teilnehmerin Alois Karl, den Abgeordneten ihres Wahlkreises im Foyer des Paul-Löbe-Haus.

Auf Einladung von MdB Alois Karl waren 48 ehrenamtliche Mitarbeiter der Fachberatungsstelle für pflegende Angehörige der Caritas Sozialstation Neumarkt zu einer Informationsfahrt nach Berlin aufgebrochen. Die Neumarkter hatten drei Tage die Möglichkeit, ihrem Abgeordneten "über die Schulter zu sehen" und das politische und kulturelle Leben der Bundeshauptstadt kennenzulernen.

In einem Sitzungssaal des Paul-Löbe-Hauses, in dem normalerweise der Ausschuss für Arbeit und Soziales tagt, nahmen die Besucher auf den Stühlen der Abgeordneten platz. Dort erinnerte MdB Karl seine Gäste in einem historischen Rückblick, dass nur 50 Meter entfernt die Mauer verlief.

Anschließend gab er seinen Gästen einen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Abgeordneter. Er berichtete von seinem Tagesablauf, den Arbeitsgruppen, Ausschüssen, Fraktions- und Plenarsitzungen sowie von den aktuellen politischen Themen, mit denen er sich gerade beschäftigt.

Alois Karl stellte auch fest, dass das Leben in Berlin anders sei, als in Neumarkt. Besonders die Nähe zum persönlichen Erfolg sei in der Kommunalpolitik anders als in der Bundespolitik. "Früher konnte man sich vom Ergebnis seiner Arbeit relativ schnell selbst überzeugen, heute arbeite ich in einem Team und muss auch die Kompromisse mittragen", bekannte er.

Ebenso hatten die Neumarkter die Möglichkeit, ihrem Abgeordneten persönliche Fragen zu stellen. "Wer hat Ihnen geholfen, sich in Berlin und im Bundestag zu Recht zu finden?", "Gibt es die Möglichkeit, nicht nach der Meinung der Partei zu entscheiden?" oder "Welche Abstimmungsszenarien gibt es?" waren einige Fragen der Neumarktern.

Zum Schluss begleitete der Bundestagsabgeordnete Alois Karl seine Gäste noch auf die Reichstagskuppel, mit dem spektakulären Blick über Berlin. Ein Erlebnis der besonderen Art für die Gäste, da sie sich nicht wie die anderen Touristen in der Warteschlange einreihen mussten, sondern mit ihrem Abgeordneten "die Schleichwege" des Reichstags kennenlernten. Der Neumarkter Bundestagsabgeordnete wünschte seinen Gästen noch einen schönen Aufenthalt in der Hauptstadt und bedankte sich für das Interesse an seiner Arbeit als Abgeordneter aus der Heimat.

Fazit der Teilnehmerin Monika Rupp aus Neumarkt über die Einladung von Alois Karl. "Ich bin ganz begeistert, wie offen und frei Berlin heute, im Gegensatz zu meinem letzten Besuch 1980 ist. Eine tolle Gelegenheit, die wir durch die Einladung bekommen haben." Sie zeigte sich beeindruckt von den vielen Grünflächen Berlins und den Neubauten in Berlin Mitte.
31.05.07
neumarktonline: Im "Zentrum der Macht"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang