"Wertvolles Lebensmittel"
NEUMARKT. "Milch ist ein gesundes und wertvolles Lebensmittel und Milchprodukte sind wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.
Das Motto des Internationalen Milchtages 2007 am 1. Juni, "Entdecke die Vielfalt, die Milch macht´s", weise auf die große Fülle an Milchprodukten hin. Milch biete für jeden Geschmack etwas: als Butter, Käse, Joghurt, Trinkmilch oder fruchtiges Erfrischungsgetränk.
Für viele Regionen der EU sei Milch der wichtigste Agrarrohstoff. Ein Drittel der deutschen Bauern hält Milchkühe. Deutschland ist der bedeutendste Milcherzeuger in der EU und der viergrößte weltweit.
Zuversichtlich würden längerfristige Nachfragetrends auf dem Milchmarkt stimmen: Während jeder Europäer im Schnitt 260 Kilo Milch und Milchprodukte im Jahr konsumiert, liegt in China der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 21 Kilo mit jährlichen Zuwachsraten von über 7 Prozent. Das eröffne der europäischen Milchwirtschaft enormes Exportpotential.
Albert Deß zur Diskussion um die Milchquote: "Auch der Milchmarkt wird hauptsächlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn die Milchquote über März 2015 hinaus verlängert werden soll, brauchen wir dafür eine politische Mehrheit auf EU-Ebene." Für eine qualifizierte EU-Ratsmehrheit würden mindestens 255 der insgesamt 345 Stimmen benötigt. Es werde schwierig sein, diese Mehrheit zustande zu bringen.
Bayern werde nichts unversucht lassen und auf die Fortführung einer sinnvollen Mengensteuerung drängen. Voraussetzung dafür sei aber eine Anpassung der Milchmenge an dem tatsächlichen Bedarf und eine Absicherung beim Außenschutz. "Wir müssen vernünftige Vorschläge diskutieren, die die Einkommenssituation der Milchbauern verbessern und den Betrieben wieder mehr Planungssicherheit geben", so Albert Deß abschließend.
27.05.07
neumarktonline: "Wertvolles Lebensmittel"