"schwarzweiss" in Owei

schwarzweiss
NEUMARKT. Zum Saisonabschluß in Oberweiling gastiert am Samstag die sympathische junge Neumarkter Gruppe "schwarzweiss" in der Kneipenbühne.
"Kein Schwein ruft mich an", "I am sailing" oder selbstkomponierte Stücke wie "une autrefois" oder "Kein Tango" gehören zum Repertoire der im Juli vergangenen Jahres gegründeten Combo, die sich aus der Musicalband des Ostendorfer Gymnasiums entwickelte. Die Bandmitglieder sind Max und Leo Gmelch (Gitarre und Klarinette), Om Hari Lasar (Kontrabass), Piotr Siedlik (Geige) und Michael Dorner (Akkordeon).
Das Repertoire beinhaltet Stücke aus den unterschiedlichsten Genres, von jüdischer Klezmermusik über die Goldenen Zwanziger bis hin zu modernen Rockstücken. "Egal wie unterschiedlich die Stücke sind, die wir spielen, der unbeschreibliche und einmalige Sound zieht sich quer durch unser Programm," so die Band.
Durch die ungewöhnliche Besetzung kommt ein vollkommen neues Klangerlebnis auf den Hörer zu, nicht der Einheitsbrei, den wir aus Rundfunk und Fernsehen gewohnt sind. Stücke wie "Bittersweet Symphony" von The Verve oder "Über den Wolken" von Reinhard Mey hat man jedenfalls so noch nie gehört.
Nachdem die Band nun 16 Aufführungen des Musicals "Der letzte Brief", (auch in Herxheim beim europäischen Musicalfestival), einen Auftritt in der Staatskanzlei in München bei der feierlichen Überreichung des Simon-Snopkowski-Preis und etliche Spontanauftritte hinter sich hat, wagt sie nun den Schritt in die Öffentlichkeit als eigenständige Band, die auch ohne das erfolgreiche Musical Zuhörer zu finden hofft.
26.05.07
neumarktonline: "schwarzweiss" in Owei