Basale Stimulation
NEUMARKT. Die TGE-Akademie im Kloster St. Josef veranstaltet vom Montag, 11., bis Mittwoch, 13.Juni einen Grundkurs
Basale Stimulation.
Denn es gibt zunehmend Patienten und Bewohner, die auf pflegerische Handlungen ablehnend oder aggressiv reagieren, hieß es.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation. Dabei werden Ursachen ablehnenden Verhaltens aufgezeigt und Möglichkeiten erlernt, mit Patienten und Bewohnern in Kontakt zu treten, die nicht mehr kommunizieren können.
Inhalte des Grundkurses sind die Grundlagen der Basalen Stimulation, die Förderung der Körperwahrnehmung und das Vertiefen von Grundpflegerische Tätigkeiten, Mobilisation, Lagerung, Mundpflege. Daneben geht es um die Einbeziehen biographischer Aspekte und die Zusammenarbeit mit Angehörigen.
Der Kurs richtet sich an alle Pflegende aus der stationären und ambulanten Alten- und Krankenpflege (Pflegefach- und Hilfskräfte) und an Angehörige, die zuhause pflegen.
Der Kurs wird von Christel Geppert (Lehrerin für Pflegeberufe, Trainerin für Basale Stimulation und Aromaexpertin in der Pflege) geleitet.
Die Kursgebühr beträgt 175 Euro und die Verpflegung 18,00 Euro pro Tag. Eine Anmeldung ist noch bis 1. Juni bei der TGE-Akademie unter der Telefonnummer 09181/45007000 oder unter
www.tge-akademie.de möglich.
25.05.07
neumarktonline: Basale Stimulation