"Zentral für drei Ortsteile"

Merkt er eigentlich den Widerspruch zwischen seinem Reden und dem Handeln, der Herr Stadtbaumeister Müller-Tribbensee? Da erklärte er bei der Bürgerversammlung anhand von Plänen, dass Neumarkt im Dreieck zwischen Pölling, Woffenbach und Holzheim wachsen soll und wachsen wird. Dann aber, gleichsam im selben Atemzug, fordert er einen S-Bahnhalt in Woffenbach.

Also gar nicht zentral, sondern mitten drin in der Enge, ganz schrecklich hineingequetscht in gewachsenes Wohngebiet, das damit erheblich an Finanz- und Wohnwert verlieren wird. Dabei ist doch, insbesondere für den vom Herrn Stadtbaumeister angesprochenen Fall des Wachstums, ein neuer S-Bahnhalt ideal, nämlich zentral für alle drei genannten Ortsteile, am Münchner/Berliner Ring also.

Denn nur dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten gegeben. Die Erreichbarkeit und die Anfahrtsmöglichkeiten sind nur dort sehr gut und die Züge werden nur dort alle 20 Minuten halten. Bei geplanten, getrennten Halten in Pölling und in Woffenbach jedoch im Wechsel nur alle 40 Minuten. Wer Bahn fährt weiß: Das ist ein erheblicher Nachteil und ein Unsicherheitsfaktor.

Nachhaltiges Denken und Handeln ist erforderlich. Die vorgetragenen Argumente müssen dabei mit einbezogen werden und der Stadtbaumeister sollte seine Zukunftsplanung und die Prognosen, sich selbst also, gefälligst ernst nehmen. Ein Gutachten, wie einige Stadträte bereits forderten, ist jedenfalls zwingend erforderlich. Es wird Aufschluss darüber geben, dass der einzig vernünftige Halt, im Gesamtinteresse gesehen, der am Berliner Ring ist.
18.05.07
Elisabeth Gabriel, Neumarkt-Woffenbachneumarktonline: "Zentral für drei Ortsteile"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang