SPD-Ortsverein wiedergegründet

Sie gehen für den SPD-Ortsverein Breitenbrunn an den Start (von links): Helmut Losehand, Marion Bedi-Visschers, Andreas Gabler, Ernst Hautmann, Lydia Losehand und Tamara Gabler.
NEUMARKT. In fröhlicher und ungezwungener Atmosphäre feierte der SPD-Ortsverein Breitenbrunn seine Wiedergründung im Gasthaus Lehner.
Der Oberpfalz-Vorsitzende Franz Schindler, der prominenteste unter den gut 70 Gästen, lobte die Breitenbrunner Genossen für ihren Mut: "Es gehört eine Menge dazu, unter solch schwierigen Bedingungen einen Ortsverein zu gründen."
In seinem Referat über Geschichte und Gegenwart der SPD wandte sich Schindler vor allem an die zahlreichen Nicht- und Neumitglieder und legte ihnen dar, mit welchen Stärken und Prinzipien es die SPD zu der vermutlich ältesten demokratischen Partei der Welt gebracht hat.
Der Bayernvorsitzende Ludwig Stiegler, wegen einer USA-Reise verhindert, bekundete in einem Brief seine Freude, dass nun auch die Lücke in Breitenbrunn geschlossen wird und bot dem neuen Ortsverein auch seine persönliche Unterstützung an.
Die Vorstandswahl dauerte nur wenige Minuten. Die frisch gewählten Vorsitzenden Andreas Gabler und Lydia Losehand bedankten sich "bei der großen Familie SPD" für die tatkräftige Unterstützung im Vorfeld der Gründung. Namentlich richtete sich ihr Dank an Franz Schindler, die Kreisvorsitzende Carolin Braun, Orgaleiter Gerd Lindl, den früheren Vorsitzenden Franz Klaus und an Ludwig Hahn.
In seiner Ansprache schilderte der Vorsitzende Andreas Gabler den Start in die politische Arbeit hoffnungsfroh und realistisch: Die Breitenbrunner Genossen wollen Ernst machen mit der Bürgernähe: "Wir wollen Ansprechpartner sein für die Probleme vor Ort, auch für jeden Einzelnen, und wir wollen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Unser Ziel ist, dass selbst die, die sich mit der Bundes- und Landespolitik nicht anfreunden können, sagen: ‚Ja, die Jungs und Mädels von der Breitenbrunner SPD die tun was, die tun es gescheit und machen es mit Spaß an der Sache. Da macht man gern mit’". Ausdrücklich lud er auch alle zur Zusammenarbeit ein, die nicht Mitglied der SPD sind. Gabler: "Wir werden niemand mit dem Parteibuch drohen."
Die Kreisvorsitzende Carolin Braun war mit dem Ausgang der Wahl hoch zufrieden. Das Tandem Gabler-Losehand habe sich bereits bei den Vorarbeiten bewährt. "Eine Frau, ein Mann, zwei Generationen, besser geht es nicht. Ihr werdet das hervorragend machen!"
Zum Abschluss des offiziellen Teils gab es ein Glas Sekt für jeden und man trank gemäß Andreas Gablers Trinkspruch "Auf Breitenbrunn".
In den Vorstand wurden gewählt (alle einstimmig):
- Vorsitzender Andreas Gabler,
- Stellvertreterin Lydia Losehand,
- Kassier Ernst Hautmann,
- Beisitzer Helmut Losehand,
- Revisoren Marion Bedi-Visschers und Franz Rödl.
15.04.07
neumarktonline: SPD-Ortsverein wiedergegründet