Folkrock pur

Hans Reupold und Günther Lohmeier
NEUMARKT. Das Gründerduo der Band
Schariwari, Hans Reupold und Günther Lohmeier, (die Macher der Bayerischen Raunacht) gastiert am Samstag unter dem Motto "Songpoeten" in der Kneipenbühne.
Die beiden Kreativköpfe bieten ein außergewöhnliches Live-Erlebnis, wie ihre umjubelten Konzerte beweisen, Auszeichnungen wie der Preis der "Deutschen Phonoakademie", der "Preis für Songpoeten" sowie der "Deutsche Rock & Pop- Preis" (für ihr Mystical "Bayerische Raunacht") haben sie längst zu einem Schmuckstück der Deutschen Musikszene gemacht. Den Bandnamen (französisch Charivari - "Durcheinander") wählte die Gruppe, da es sich hierbei um eine bayerische Preziose handelt und sich darunter die unterschiedlichsten Musikstile vereinen lassen.
Seit ihrer Gründung (1977) haben sie eine Vielzahl von Konzerten und Tourneen im In- und Ausland gespielt, in Fernseh- und Funksendungen mitgewirkt sowie sieben Platten-Produktionen veröffentlicht, Im Jahr 2007 feiern sie nun ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Die Musiker präsentieren ein Programm, das nicht nur ihre bekannten Lieder wie "Sommernacht", "Zaubertroll" oder "Der Mensch geht vor", sondern auch Songs der aktuellen CD "Gemeinsamkeiten" enthält. Ihr Musikstil besteht aus einer Mischung aus erdigem Blues, einfühlsamen Balladen und einem kräftigem Schuss Folkrock und ist so vielfältig wie die Themen ihrer Lieder.
Bereits 1980 veröffentlichten sie mit "Leit schaugt`s ma in`s G`sicht" ihre erste Langspielplatte, der 1981 die zweite "Der Mensch geht vor" folgte. 1983 erschien die Dritte Vinyl-Produktion "De Zeit is` reif". Im Jahr 1990 veröffentlichten Sie die Best-of-CD "Rockballaden" und 1995 die CD "Zaubertroll", gefolgt von der Mystical-CD "Bayerische Rauhnacht" (1997). Das aktuelle Werk trägt den Titel "Gemeinsamkeiten" (2003).
Schariwari - Folkrock pur – bringen phantasievolle Kompositionen, die Geschichten erzählen und dabei Gefühle und Erlebnisse beschreiben, Lieder, die bewegen und unter die Haut gehen. Ihre poetischen Texte haben etwas zu sagen, treffen gekonnt den Nerv der Zeit und sind doch zeitlos. Gepaart mit ausgereiften Arrangements werden sie kunstvoll zu ausdruckstarken Songs mit Inhalt verwoben, um ihrem Anspruch, Lieder zu schreiben, die etwas zu sagen haben, gerecht zu werden.
Die beiden Komponisten und Texter Günther Lohmeier und Hans Reupold, lernten sich Anfang der 70er Jahre kennen, als beide noch in diversen Rockbands spielten. Im Jahre 1977 gründeten sie schließlich gemeinsam die Formation "
Schariwari" und begannen Songs in ihrer eigenen Sprache zu schreiben. Erste Erfolge auf Münchner Kleinkunstbühnen ließen so auch nicht lange auf sich warten. Im Lauf der Jahre weiteten sie ihren Aktionsradius immer weiter aus und waren bald Mitwirkende bei zahlreichen Konzerten, Festivals sowie Funk- und Fernsehauftritten.
22.03.07
neumarktonline: Folkrock pur