Leih-Omas gesucht

NEUMARKT. Der Arbeitskreis Initiative Familie Kinder Frauen in Postbauer-Heng unter der Leitung der Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabriele Bayer möchte das Projekt "Leihoma" umsetzen.

Ziel ist ein Netzwerk zur Unterstützung der Familien in der Betreuungsarbeit. Die "Leihgroßeltern" und die Familien erhalten die Gelegenheit, sich kennenzulernen und dann zu entscheiden, ob man sich auf den gemeinsamen Weg begibt. Für die Mütter und Väter würde es Entlastung bedeuten, für die Kinder Bereicherung und für die Senioren könnte es ein Weg gegen die Alterseinsamkeit sein, heißt es in einer Pressemitteilung.

Natürlich halte so eine "wunderbare Freizeitbeschäftigung" auch fit. Spaziergänge mit den Kindern, Spielplatzbesuche, Besuche in der Bücherei oder gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern und Gleichgesinnten wäre eine ideale Gesundheitsförderung für Senioren. Aber auch jegliche andere denkbare Unterstützungsarbeit ist herzlich willkommen, hieß es. Natürlich stehe man den "Leihgroßeltern" und den Familien jederzeit beratend zur Seite.

Die Nachfrage nach Leihgroßeltern sei beträchtlich, zumal bei vielen zugezogene Familien die leiblichen Großeltern weiter weg wohnen oder noch mit der eigenen Berufstätgkeit an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen.
09.03.07
neumarktonline: Leih-Omas gesucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang