"Pöllinger Bahnhof erhalten"

NEUMARKT. Die Pöllinger CSU hält einen gemeinsamen S-Bahn-Halt für Pölling und Woffenbach für unakzeptabel.

Der Vorschlag einer gemeinsamen Haltestelle für beide Stadtteile am Berliner Ring stammt von der FLitZ-Stadträten Johann Gloßner und Hans Walter Kopp. Bekanntlich hatte sich in Woffenbach Widerstand gegen eine neue Haltestelle geregt (wir berichteten).

Gegen eine gemeinsame Haltestelle in der "Goldenen Mitte" macht jetzt die Pöllinger CSU mobil: Die Erhaltung des Bahnhofes Pölling stand und steht für die CSU Pölling nie in Frage, heißt es in einer Pressemitteilung. "Wenn die Woffenbacher jedoch keinen S-Bahn Halt an ihrem Ortseil wünschen, ist das ihre Entscheidung". Die Pöllinger CSU werde auf jeden Fall, zusammen mit allen Verantwortlichen, "eine für alle zufriedenstellende Lösung anstreben".

Den FLitZ-Vorschlag nannte die CSU "eine Faschingseinlage der besonderen Art". Er bedeute eine Auflassung des seit 1896 bestehenden Bahnhofes Pölling. Fahrgäste aus Pölling und Rittershof, darunter viele Pendler und Schüler, müßten weit außerhalb dieser Ortschaften zu- und aussteigen. Solche Vorstellungen seien den Betroffenen nicht zuzumuten und deshalb völlig unakzeptabel.

Der Vorschlag der beiden FLitZ-Stadträte zeige aber auch "wieder, mit welchem Dilettantismus von diesen Leuten Kommunalpolitik betrieben wird".
27.01.07
neumarktonline: "Pöllinger Bahnhof erhalten"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang