In Spiellaune

NEUMARKT. Eindrucksvoll bewiesen die U17-Juniorinnen des SV Stauf am Sonntag in der Sporthalle Freystadt ihre derzeit gute Form und Spiellaune.

Nachdem sie Anfang Dezember bereits 11 Punkte bei der 1. Vorrunde zur Bezirkshallenmeisterschaft ihrem Punktekonto gutschreiben konnten, haben sie alle Spiele der 2. Vorrunde in Freystadt gewonnen und ziehen damit sicher in die Zwischenrunde ein. Der SV Stauf benötigte trotz deutlicher Spielüberlegenheit sieben Minuten, bis Lena Höß zum 1:0 traf. Danach lief es besser. In der 11. Minuten erhöhte Nina Forster auf 2:0 und direkt im Anschluss an diesen Treffer stellte Lena Höß mit ihrem zweiten Treffer den verdienten 3:0-Endstand her. Zu siegessicher gingen die Staufer Mädchen dieser Spiel an und ehe sie so richtig auf dem Platz waren, stand es bereits 0:1 für Leerstetten. Die Stauferinnen fanden danach sehr schnell zu ihrem Spiel und Lena Höß ließ mit einem gekonnten Heber ihre Gegenspielerin ins Leere Laufen und gleicht zum 1:1 aus.

Ab diesem Treffer ging es dann Schlag auf Schlag. Das 2:1 erzielte Nina Forster, der gut aufgelegten Lena Höß gelang in der 5. Minute nach einer Flanke von Martina Zois-Tilas mit einem Kopfball das 3:1. Zwei Minuten später durfte Corinna Silberhorn jubeln, sie erzielte das 4:1 in der 7. Minute. Ihren 2. Treffer im Spiel konnte Nina Forster in der 9. Minute, nach platziertem Zuspiel von Hannah Fersch zum 5:1 erzielen. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Theresa Rackl mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 6:1. Gegen die U13 Bezirksauswahl mussten die Stauferinnen sich etwas mehr ins Zeug legen. Sie hatten zwar die größeren Spielanteile, mussten aber bis zur 6. Minute warten, ehe Nina Forster nach überlegtem Zuspiel von Lena Höß die verdiente Führung zum 1:0 erzielen konnte.

Die Führung hielt nicht lange, da man in der Abwehr zu sorglos spielte und eine Minute später der Ausgleich zum 1:1 hingenommen werden musste. Die Mädchen von Trainer Michael Silberhorn und Trainerin Tanja Schlaffer rafften sich aber noch einmal auf und wurden in der 9. Minute durch den Siegtreffer von Lena Höß zum 2:1 belohnt. Das wohl stärkste Spiel des SV Stauf und auch beste Spiel des Turniers lieferten sich diese beiden Mannschaften. Gleich von Beginn an dominierten die Staufer Fußballerinnen dieses Spiel und erzielten bereits in der 3. Minute die Führung zum 1:0 durch Nina Forster. Danach gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener und Weißenburg erzielte den Ausgleich zum 1:1 in der 7. Minute.

Stauf agierte jetzt sehr offensiv und wollte die erneute Führung. Aber in der 8. Minute wurden sie durch einen klassischen Konter mit dem 1:2 für Weißenburg überrascht. Der Trainer Michael Silberhorn setzte nun alles auf eine Karte und bracht 3 Stürmer. In der 11. Minute setzt sich Lena Höß energisch durch und schließt mit dem 2:2 ab und fast im Doppelpack kann Nina Forster mit ihrem Treffer den Endstand zum 3:2 erzielen. Deutlich überlegen, war es nur ein Frage der Zeit, bis in der 4. Minute durch Lena Höß das 1:0 fiel. Die gleiche Spielerin setzte sich in der 7. Minute gegen zwei Gegenspielerinnen durch und erhöhte auf 2:0. Eine Minute später krönte sie ihre gute Leistung mit einem weiteren Treffer zum 3:0.

Auch nach dieser klaren Führung ließ der SV Stauf nicht locker und so konnte Julia Mederer nach platziertem Zuspiel von Nina Forster in der 10. Minute auf 4:0 und in der 11. Minute mit einem weiteren Treffer zum 5:0 erhöhen. Ganz unerwartet fiel dann der Anschlusstreffer zum 1:5. Aber direkt im Gegenzug stellte Martina Zois-Tilas mit ihrem Treffer zum 6:1 den alten Toreabstand wieder her.

SV Stauf: Katja Müller (Tor), Nina Forster, Julia Mederer, Corinna Silberhorn, Andrea Zachmeier, Theresa Rackl, Hannah Fersch, , Nadine Pollety, Lena Höß, Martina Zois-Tilas
21.01.07
neumarktonline: In Spiellaune
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang