Jeden Tag ein Fensterl


Gabriele Moritz, Peter Segerer, OB Thumann und Rainer Seitz bei der Vorstellung des Kalenders.

NEUMARKT. Passend zur Vorweihnachtszeit wurde jetzt im Rathaus ein "Neumarkter Adventskalender" vorgestellt.

Es gibt "Neumarkter Busserl" (nicht die von Theo Betz selig, sondern "eine kleine Süßigkeit" der Gegenwart), einen Bocksbeutel mit Neumarkt-Motiven, Neumarkter Tee, Neumarkter Kaffee, Neumarkt-T-Shirts, Neumarkt-Käppis und Neumarkt-Schirme - da fehlt dringend noch ein "Neumarkter Adventskalender".

Das dachte sich jedenfalls Peter Segerer von der gleichnamigen Confiserie in der Klostergasse, als ein Großkunde bei ihm einen Adventskalender mit Regensburger Motiven in Auftrag gab.

Mit seinem Nachbarn, dem Fotografen Jochen Wittmann, wurde schnell ein passendes Bild gefunden, so daß am Montag der "Neumarkter Adventskalender" im Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

Die Stadt hat das Ganze ergänzt mit einem kleinen Stadtrundgang, der 20 Sehenswürdigkeiten auf der Rückseite und einem kleinen Übersichtsplan der Altstadt enthält, sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann bei dem Presse-Termin, zu dem sich auch Segerer, Kulturamtsleiterin Gabriele Moritz und Touristik-Fachmann Rainer Seitz eingefunden hatten.

Den Adventskalender gibt es in einer Auflage von 700 Stück zu zwei unterschiedlichen Preisen und mit zwei verschiedenen Füllungen: Schokolade oder Pralinen. Vom Verkaufspreis (13.90 oder 19.90 Euro) geht jeweils ein Euro an die Stadt, die das Geld für soziale Zwecke verwenden will.
20.11.06
neumarktonline: Jeden Tag ein Fensterl
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang