PPP-"Gewurstel"
NEUMARKT. Nach einem Fach-Seminar über PPP-Modelle entdeckten FLitZ und Grüne viele Mängel bei den Neumarkter Plänen.
Sigi Harres und Johann Georg Glossner, Stadträte der Fraktionsgemeinschaft Grüne/FlitZ, nahmen zur Vertiefung des Wissens über PPP-Modelle an einem ganztägigen Seminar der
Petra KellyStiftung in Augsburg teil.
Fünf Referenten vom Bundesbauministerium über die Oberste Baubehörde im Bayerischen Innenministerium, vom Deutschen Institut für Urbanistik (eine Forschungsorganisation von Städten und Gemeinden) bis hin zum Bürgermeister von Sonthofen erklärten den Teilnehmern die möglichen Vorteile und Gefahren und was es unbedingt im Vorfeld einer derartigen Entscheidung zu beachten gelte.
"Erschreckend" war es danach für Harres und Glossner, "wie falsch in Neumarkt mit dem Vorhaben umgegangen wird". "Grundlegende absolut zwingend notwendige Vorarbeiten" würden in Neumarkt unterlassen. Es gäbe keine Bedarfsanalyse, keine Kostenermittlung, keinen Versuch, die Kosten überhaupt zu begrenzen und keinen Vergleich mit den möglichen Einsparpotentialen bei beiden Modellen. Kurz: in Neumarkt werde "gewurstelt, ohne von den Erkenntnissen der Leute mit Erfahrung überhaupt profitieren zu wollen".
Es sei dringend geboten, auch in Neumarkt ein Seminar dieser Art durchzuführen, um Fehler mit großem Verlustpotential zu vermeiden, hieß es in einer Presemitteilung von FLitZ und Grünen. Die Fraktion werde deshalb den Oberbürgermeister bitten , dieses Seminar in Neumarkt öffentlich wiederholen zu lassen, um allen Stadträten und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand von Anwendern des PPP-Modells Informationen zu holen. Die Kosten für dieses Seminar seien so gering, das Sparpotenzial aber so groß, daß sich diese Investition "sehr rentieren wird".
12.11.06
neumarktonline: PPP-"Gewurstel"