Offene Klinik-Türen

Medizinische Vorträge in der Klinik-Kapelle

12 Uhr: Die operative Behandlung von Kniegelenkerkrankungen
CA Dr. W. Hönle / Orthopädische Chirurgie

12.30 Uhr: Moderne operative Behandlung bei Senkung und Vorfall
OA Dr. C. Scholz / Frauen-Klinik

13 Uhr: Behandlung von Durchblutungsstörungen
OA Dr. F. Bock / Klinik für Radiologie

13.30 Uhr Leistungsspektrum in der Medizinische Klinik II
Prof. Dr. F. Tympner / Medizinische Klinik II

14 Uhr: Schlüssellochchirurgie – Endoskopische Operationen am Verdauungstrakt und an der Lunge
CA Dr. M. Kästel / Chirurgische Klinik

14.30 Uhr: Männergesundheit
Dr. S. Kettner / Urologische Klinik

15 Uhr: Der plötzliche Herztod
CA PD Dr. P. Grewe / Medizinische Klinik I

15.30 Uhr: Therapie chronischer Schmerzen
OA Dr. R. Schmiedl / Klinik für Anästhesiologie / Intensivmedizin

16 Uhr Der Schlaganfall – Was tun? Vorbeugung!
OA F. Janssen / OA Dr. R. Merkel
Medizinische Klinik I – Neurologie / Chirurgische Klinik

16.30 Uhr: Moderne Vorfußchirurgie, Hallux valgus
OA Dr. D. Jezussek / Orthopädische Chirurgie

Die Vortragsreihe wird zu Beginn (11:45 Uhr) mit einem Gebet eröffnet und am Schluss (17:00 Uhr) mit einer anschließenden kurzen Andacht beendet.
NEUMARKT. Am Sonntag öffnet das Klinikum Neumarkt seine Türen und zeigt sich der interessierten Öffentlichkeit.

Landrat Albert Löhner, Vorstand Peter Weymayr und Ärztlicher Leiter Dr. Ekkehard Geist eröffnen die Veranstaltung um 11 Uhr. Anschließend präsentieren sich bis 17 Uhr auf 27 Stationen die verschiedenen Fachbereiche (Übersicht hier).

Ziel der Veranstaltung ist, so Dr. Ekkehard Geist, neben den neu geschaffenen Räumlichkeiten des vierten Bauabschnittes vor allem die in den vergangenen Jahren etablierten Fachbereiche Orthopädie, Kardiologie, Schmerztherapie, Brustzentrum und Psychologie vorzustellen. Daneben präsentieren sich die etablierten Abteilungen der Inneren Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Radiologie, Labor, Physikalischen Therapie und eine Pflegestation.

Auch Kooperationspartner des Klinikums, wie das KfH-Nierenzentrum, die Praxis für Strahlentherapie Frank Muckelbauer, das Bayerische Rote Kreuz mit einem Rettungswagen oder ambulante Pflegedienste, nutzen die Gelegenheit, ihre Leistungen bei diesem Tag der offenen Tür zu präsentieren.

Neben Videovorführungen über verschiedenste Behandlungsmöglichkeiten hat der Besucher auch die Gelegenheit, Ultraschalluntersuchungen am Herzen durchführen und den Blutzucker sowie den Blutdruck messen zu lassen oder selbst an einem Modell eine endoskopische Operation durchzuführen.

Zum ersten Mal wird der Tag der offenen Tür genutzt, in der Klinikkapelle medizinische Vorträge abzuhalten (siehe Kasten). Der sakrale Charakter des Vortragsortes wird durch ein Gebet vor und einer kurzen Andacht nach der Vortragsreihe gewahrt.
06.10.06
neumarktonline: Offene Klinik-Türen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang