Hallenbäder öffnen
NEUMARKT. Rechtzeitig zum Schulbeginn öffnen am Montag die Hallenbäder des Landkreises in Neumarkt und Parsberg. Weil sich beide Bäder am Bonussytem "Regionaldo" beteiligen ist der Kauf von Dauer- und Zehnerkarten auch mit "RegioCents" möglich. Und natürlich kassieren die Besucher auch Bonuspunkte.
Während der Sommerpause wurden in den Bädern die alljährlich anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt sowie die technischen und sanitären Anlagen überprüft und aktualisiert, hieß es am Donnerstaf aus dem Landratsamt.
Beide Hallenbäder beteiligen sich am Bonussytem "Regionaldo", das im Oktober 2005 im Gebiet des Landkreises Neumarkt eingeführt wurde. Die Besucher der Bäder können beim Erwerb von Dauer- bzw. Zehnerkarten Bonuspunkte im Wert von ein Prozent der Eintrittsgebühr sammeln. In den Bädern liegen Info-Flyer zum Bonussystem aus.
Vorrangigstes Ziel des Landkreises ist es, seinen Einwohnern gut funktionierende Schwimmbäder mit einer freundlichen Umgebung zu bieten, hieß es. Knapp 100.000 Badegäste besuchen alljährlich das Neumarkter Hallenbad. Wobei die rund 40.000 zahlenden Besucher und die etwa ebenso viel Schüler im Rahmen des Schwimmunterrichts die größten Gruppen bilden. Dazu kommen noch mehr als 16.000 Mitglieder der Vereine und Rettungsorganisationen wie der Schwimmabteilung des ASV Neumarkt, der DLRG und den Ortsgruppen der Wasserwacht. Die Mitglieder dieser Vereine unterstützen den Landkreis auch bei der Durchführung der Aufsicht im Bad.
Im Hallenbad Neumarkt wird von der Volkshochschule und dem Katholischen Kreisbildungswerk ein umfangreiches Gesundheitsprogramm angeboten.
Während die Kurse des Gesundheitsprogramms eher von Erwachsenen besucht werden, bleiben die von der DLRG, der Wasserwacht und dem ASV Neumarkt durchgeführten Badeparties den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren vorbehalten. Bis zu 100 Kinder stürmen regelmäßig einmal im Monat am Freitagnachmittag von 16 bis 18 Uhr das Bad.
Für Nichtschwimmer werden im Hallenbad Schwimmkurse angeboten, Auskünfte hierzu erhält man bei der DLRG (H. Gebauer, Telefon 09181/41905), der Wasserwacht (Fr.Meier, Telefon 09181/463867), der Volkshochschule (Telefon 09181/2595-0) und an der Kasse des Bades.
Das Hallenbad Neumarkt bietet neben dem eigentlichen Schwimmbetrieb auch noch andere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Foyer des Bades befindet sich eine Cafeteria, für die kleinen Besucher ist eine Spielecke eingerichtet, im Kellergeschoss wird eine Sauna mit medizinischer Massagepraxis betrieben.
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise der Hallenbäder bleiben unverändert.
Links zum Thema:
Hallenbad Neumarkt
Hallenbad Parsberg
www.regionaldo.de07.09.06
neumarktonline: Hallenbäder öffnen