Schreiberhaus geöffnet

Erstmals mit dabei: das renovierte Schreiberhaus
NEUMARKT. Für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Samstag hat die Stadt
Neumarkt als Untere Denkmalschutzbehörde fünf Objekte gemeldet.
Neben der
Burgruine Wolfstein sind das Pfalzgrafenschloss, die Expositurkirche St.
Anna, die Schlosskapelle St. Margareta und das Schreiberhaus enthalten.
Der große Zuspruch der Besucher beim
Tag des offenen Denkmals zeige jedes Jahr, dass die
Bürger dieses Angebot schätzen, sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann. "Dass der Tag des offenen Denkmals in
Bayern nun schon seit 13 Jahren erfolgreich durchgeführt wird,
unterstreicht die große Resonanz der Denkmalpflege in der Bevölkerung". Es freue ihn, daß auch die Stadt Neumarkt jedes Jahr mit interessanten Objekten daran teilnimmt. "Ich freue mich, dass heuer erstmals das
Schreiberhaus dabei ist, das sicherlich viele Besucher beeindrucken wird, sagte Thumann."
- Für die Burgruine Wolfstein haben Reinhard Veit und sein Team von den Wolfsteinfreunden wieder ein interessantes Besuchsprogramm entwickelt. Sie werden dabei alles Wissenswerte über die Burg und die Arbeiten dort präsentieren.
- Auch das Pfalzgrafenschloss wird am Sonntag von 15 bis 16.30 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Norbert Hofbauer bietet zudem um 15 Uhr eine Führung an.
- Die Kirche St. Anna ist wie gewohnt auch an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Herbert Hauser wird darüber hinaus um 14 und um 15.30 Uhr Führungen anbieten.
- Für die Schlosskapelle St. Margareta im Stadtteil Woffenbach gibt es je nach Bedarf Führungen durch das Evangelisch-Lutherische Pfarramt. Geöffnet ist die Kapelle am Tag des offenen Denkmals von 9 bis 13 Uhr.
- Nicht nur die sanierte Fassade und die zum Teil im historischen Kontext wieder hergestellten Räume, sondern zum Beispiel die dort gefundene jüdische Mikwe kann im Schreiberhaus am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. Geöffnet wird das Schreiberhaus von 10 bis 16 Uhr sein, fachkundige Führungen wird es zu jeder vollen Stunde geben.
05.09.06
neumarktonline: Schreiberhaus geöffnet