Roter Teppich ist ausgerollt

Zwei Dressmen rollen den "Roten Teppich" vor dem Rathaus aus, wo mit zwei Modenschauen die Servicewoche eröffnet wurde.
Fotos: Erich Zwick

Überall, wo der "Rote Teppich" vor der Ladentüre liegt, kann
sich der Kunde als König fühlen.
NEUMARKT. Zwei im feinen Zwirn gewandete Dressmen rollten ihn am Samstag auf dem Laufsteg vor dem Rathaus aus: den "Roten Teppich", der in der etwas kleinerer Ausführung vor 30 in der Neumarkter Werbegemeinschaft zusammengeschlossenen Geschäfte "Seine Majestät", den Kunden, zum Eintreten auffordert.
Seit ihrer Gründung vor 25 Jahren hat es die Neumarkter Werbegemeinschaft immer wieder verstanden, die Vorzüge der Einkaufsstadt Neumarkt in das Bewußtsein der Bevölkerung zu rücken und den Fachmärkten, die sich an der Peripherie bis hinüber nach Oberferrieden im Mittelfränkischen breit gemacht haben, wirkungsvoll Paroli zu bieten.
Und die vielen zufriedenen Kunden wissen längst, dass die hochkarätigen Fachgeschäfte und kompetenten Dienstleister nicht erst seit gestern den perfekten Service auf ihr Panier geschrieben haben. So ist eigentlich die am Samstag eingeläutete "Servicewoche" nur eine Gedächtnisstütze - oder wie es Oberbürgermeister Thomas Thumann in seinem Grußwort formuliert hat, eine Aktion, "die den Kunden und Besuchern zeigen soll, wie selbstverständlich Service in Neumarkt ist."
Ein paar "Bonbons" aus dem Katalog der zusätzlichen Serviceleistungen in der Zeit bis zum 9. September: Ein "Badetag für die Brille", "Schmuckreinigung und Edelstein-Untersuchung", "Kostproben vom Schokoladenbrunnen", "Ein Glas Prosecco und Verkostung mediterraner Spezialitäten", "Wir bringen Ihre Schuhe auf Hochglanz" und...und...und.
Wo es was zu "ergattern" gibt, erfährt man in einem Programm, das in allen Geschäften der Werbegemeinschaft ausliegt.
Erich Zwick
02.09.06
neumarktonline: Roter Teppich ist ausgerollt