Sender feiert Geburtstag

NEUMARKT. Am Sonntag, 24. September, findet von 10 bis 17 Uhr am Dillberg im Sender des Bayerischen Rundfunks ein großer "Tag der offenen Tür" statt. Seit 50 Jahren versorgt die Sendeanlage auf dem Dillberg die Region mit Hörfunk- und Fernsehprogrammen.

Besucher sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Geboten werden Führungen durch alle Bereiche des Senders, Informationen zu seiner Geschichte sowie zur Geschichte des Rundfunks und zu den aktuellen Programmen. Außerdem erwartet Gäste eine Präsentation über die neuen digitalen Radio- und TV-Technologien und ein buntes Bühnenprogramm.

Die Senderanlage Dillberg wird vom Bayerischen Rundfunk betrieben und bringt dessen Hörfunk- und Fernsehprogramme drahtlos zu seinen Hörern und seinen Zuschauern. Im digitalen Fernsehen DVB-T sendet der Dillberg außer den TV-Programmen des BR (BFS und BR-Alpha) auch neun Programme anderer öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten und auf UKW das Hörfunkprogramm von Antenne Bayern.

1955/1956 wurde auf dem Dillberg das Betriebsgebäude für die Sender und für die Antennen ein 203 Meter hoher Mast errichtet. Mit dem TV-Programm der ARD und den beiden Hörfunk-Programmen des Bayerischen Rundfunks nahm dann die Senderanlage Dillberg im März 1956 einen Fernsehsender und zwei UKW-Sender in Betrieb.
01.09.06
neumarktonline: Sender feiert Geburtstag
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang