Traditionell schlemmen
NEUMARKT. "Phänomenal - regional" - so lautet das Motto der Oberpfalzwochen, an denen auch neun Gasthöfe aus dem Landkreis teilnehmen.
Vom 3. bis 17. September bieten wieder verschiedene regionale Hotels und Gaststätten feinste Spezialitäten der Oberpfälzer Küche an - von traditionell bis exquisit - und stellen unter Beweis, was die regionale Küche alles zu bieten hat!
Viele Oberpfälzer Wirtschaften, Gaststätten und Gasthöfe bieten während dieser zwei Wochen regionale Gaumenfreuden an, was man bereits am Motto "phänomenal – regional" erkennen kann. Es geht nicht nur um die traditionelle Küche in ihrem eigentlichen und guten Sinn, sondern um eine bodenständige, regionale Küche mit all ihren Spielarten und Möglichkeiten mit Produkten aus der Region für die Region, und damit für die Gäste – ob Tourist, Geschäftsreisender oder Einheimischer, hieß es bei der Vorstellung. Jeder werde seine Schmankerl finden. Unverzichtbar dabei sei die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft, die nicht nur mit ihren Produkten, sondern auch mit ihren landschaftspflegerischen Maßnahmen zum Wohlbefinden der Menschen beitrage.
- Hotelgasthof Dietmayr, Neumarkt
- Romantik Hotel Zum Hirschen, Parsberg
- Altstadthotel Brauerei-Gasthof Winkler, Berching
- Gasthof Zum Kloster, Gnadenberg
- Winkler Bräustüberl, Lengenfeld
- Landgasthof Brunnerwirt, Mühlhausen
- Gasthof Zum Lehnerwirt, Breitenbrunn
- Landgasthof Meier, Hilzhofen und
- Hotel-Gasthof am Schloß, Pilsach
In diesem Jahr beteiligen sich auch der Bayerische Brauerbund und die Privaten Brauereien Bayerns an den Oberpfalzwochen: So wird es zahlreiche Angebote und Besonderheiten rund um das Oberpfälzer Bier geben.
Mit einer Postkartenaktion, die erstmalig in diesem Jahr stattfindet, will man die Aktion, die teilnehmenden Betriebe und die Region noch bekannter machen.
31.08.06
neumarktonline: Traditionell schlemmen