Spiele und Strand


40 Jugendliche nahmen an der Sommer-Jugendfreizeit der Evangelischen Jugend teil.

NEUMARKT. Nach Sardinien, auf den Campingplatz Valledoria im Norden der italienischen Insel, führte die diesjährige Sommer-Jugendfreizeit der Evangelischen Jugend des Dekanatsbezirks Neumarkt. 40 Jugendliche verbrachten zusammen mit fünf Mitarbeitern 14 abwechslungsreiche Tage am Mittelmeerstrand.

Tagsüber spielte sich das meiste Geschehen natürlich am Strand ab. Neben Ballspielen wie Fußball, Brennball oder Volleyball wurden Tatoos aus Henna aufgetragen, Strandburgen gebaut und vor allem im Mittelmeer gebadet.

Jeder Tag stand im Zeichen und unter der Flagge eines bestimmten Landes, wobei jeweils eine Gruppe der Teilnehmer landestypische Besonderheiten darboten: Während die "italienische Gruppe" ein Quiz über Sardinien veranstaltete und die "australische" mit allen Jugendlichen Didgeridoos, das Musikinstrument der Aborigines bastelte, gestaltete ein anderes Team einen brasilianischen Karneval mit viel Musik, Tanz und Body-Painting.

Schließlich wurde noch das Märchen "Schneewittchen" in unterschiedlichen Darbietungsformen einstudiert, vorgeführt und gefilmt.

Daneben wurden abends unter anderem Geschicklichkeitsspiele durchgeführt und ein von allen Anwesenden gemeinsam vorbereiteter Gottesdienst gefeiert. Der Abschlussabend am vorletzten Tag brachte noch einmal eine von den Jugendlichen selbst gestaltete Zusammenfassung, die von lustigen Wettkampfspielen über Modenschau bis hin zu Karaoke-Darbietungen reichte und durch eine bayerische Einlage der Mitarbeiter ergänzt wurde.

Höhepunkte der Freizeit bildeten die Busfahrten in die Umgebung des Campingplatzes wie eine Tour vorbei an Nuraghen, den sardischen steinernen Rundbauten, zum genuesischen Kastell und Museum in Castellsardo. Ein weiterer Tagesausflug führte zur 1200 Meter langen Grotta di Netturo, einer Tropfsteinhöhle, die über 654 Stufen zu erreichen war. Anschließend wurde die drittgrößte Stadt in Sardinien, Alghero, mit ihrer katalanisch geprägten Altstadt und dem malerischen Hafen, besucht.

Die Ferienfahrt endete mit einem abendlichen Ausflug zur nördlichsten Siedlung der Insel, Santa Theresa, wo in den schmalen Gassen der Altstadt viele Läden und Buden zum Schauen, Verweilen und Einkaufen einluden.
28.08.06
neumarktonline: Spiele und Strand
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang