"Keine Erhöhungen!"
NEUMARKT. Die UPW-Fraktion ist der Ansicht, dass man bei den Eintrittsgeldern des Freibades
derzeit keine Erhöhung vornehmen sollte.
Das erklärte Fraktionsvorsitzender Dr. Werner Mümmler am Dienstag in einer Presse-Mitteilung. Außerdem will die UPW die Kassenmitarbeiter am Freibad nicht durch Automaten ersetzen.
Bei der letzten Werksenatssitzung (
wir berichteten) war man überein gekommen, einen eigenen Arbeitskreis zu gründen, der sich mit den Eintrittsgebühren für das Freibad befassen soll. Von Seiten der CSU war dabei angedeutet worden, daß man sich sehr wohl Kassenautomaten vorstellen kann.
Das Neumarkter Freibad sei eine Einrichtung, die im Wesentlichen den
Familien und Senioren zugute komme, hieß es am Dienstag von der UPW. Eine derartige Einrichtung sei
sicherlich immer mit einem erheblichen Zuschussbedarf seitens der Stadt
Neumarkt verbunden. "Derartige Einrichtungen können nicht kostendeckend
betrieben werden", erklärte Mümmler.
"Unsere Jugend, wie auch unsere Senioren" müßten es aber wert sein, dass
die Stadt Neumarkt jährlich diesen Zuschussbedarf trage. Die
Eintrittsgelder dürften nur so hoch sein, dass jeder sich diese
Einrichtung auch tatsächlich leisten könne.
Dessen ungeachtet sollte sicherlich geprüft werden, ob ein
Kosteneinsparungspotential zur Verringerung des Zuschussbedarfs bestehe.
Die UPW-Fraktion sieht dies jedoch nicht in der Form, dass man "wertvolle
Kassenmitarbeiter durch Automaten ersetzt", sondern vielmehr darin, dass
Anstrengungen dahingehend unternommen werden, die "doch erheblichen
Energiekosten durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren".
Das Neumarkter Freibad solle weiterhin eine "für den Bürger,
insbesondere auch unter finanziellen Gesichtspunkten attraktive
Einrichtung" bleiben, "in der sowohl unsere Neumarkter Bürger wie auch
Gäste aus dem Umland Erholung, Spaß und körperliche Ertüchtigung finden
können", heißt es in der UPW-Stellungnahme.
22.08.06
neumarktonline: "Keine Erhöhungen!"