Besondere Führung

Kulturamts-Chefin Dr. Gabriele Moritz, Museumsleiterin Petra
Henseler und OB Thomas Thumann in der Sonderausstellung.
NEUMARKT. Wie schon beim Altstadtfest findet auch während des Volksfestes eine besondere Führung im Neumarkter Stadtmuseum statt.
Museumsleiterin Petra Henseler und Stadtarchivar Frank Präger werden zum 100jährigen Bestehen am Sonntag um 15 Uhr als als "Frau Magdalena Schweninger" und "Herr Leutnant von Huber-Liebenau" einen Rundgang durch die Sammlung des Stadtmuseums veranstalten.
Schwerpunkte sind diesmal die Themen Chevaulegers, Wildbad und die Expresswerke.
Aus der verdienstvollen Privatinitiative der Mitglieder des damals noch
jungen Historischen Vereins ist heute ein unverzichtbarer kultureller
Mittelpunkt der Altstadt geworden. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen
im Jahre 2004 präsentiert sich das Stadtmuseum im ehemaligen Kolpingshaus
heute lebendiger und attraktiver denn je.
Stadtmuseen seien nicht nur die herausragenden Höhepunkte im touristischen
Angebot, sondern vor allem auch ein Ort der Begegnung mit der
eigenen Geschichte und derjenigen der Stadt, hieß es. Es sei ein Ort, wo Wurzeln
gesucht und gefunden werden können.
"Wo Dinge Geschichte erzählen" heißt der Titel der
Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Stadtmuseums. Sie ist noch bis 3. September, Mittwoch bis Freitag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr, zu besichtigen.
19.08.06
neumarktonline: Besondere Führung