Freude über Volksmusikpreis

Das Neumarkter
Trio Collegio mit dem "Musikantenlöwen"
NEUMARKT. Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann gratuliert dem
Trio Collegio
zu einer weiteren herausragenden Auszeichnung: dem "Musikantenlöwen".
"Er ist nach dem
Zwieseler Fink eine weitere
eindrucksvolle Bestätigung für die hohe Qualität und die Vielseitigkeit
beim Trio Collegio." Die drei Neumarkter Musiker hatten im Edelmannshof des Freilandmuseums Neusath-Perschen den neu
geschaffenen Preis gewinnen können (
neumarktonline berichtete bereits am 3. Juli). Die
Glasskulptur wird demnächst im Rathaus in der Vitrine beim Eingang zu
sehen sein, in der schon der "Zwieseler Fink" ausgestellt ist. Diesen
Wanderpreis holte sich das Trio Collegio im Herbst letzten Jahres (
wir berichteten).
Der "Lions Club Oberpfälzer Wald" will mit diesem erstmals
durchgeführten Wettbewerb die "innovativsten Vertreter der Volksmusik"
auszeichnen - wie es in der Ausschreibung hieß. Die Jury mit
Bezirkstagsvizepräsident Ludwig Spreitzer, der Leiterin der Abteilung
Volksmusik beim BR, Evi Strehl, Hans Klug und Dr. Ralf Heimrath, dem
derzeitigen Lions-Vorsitzenden, vergab dabei
drei Preise.
Der erste Preis, eine Glasskulptur von Christine Sabel und
ein Geldpreis, gingen an Edith und Bernhard Hilbich sowie Roland Frank
vom
Trio Collegio. Sie konnten die Jury mit ihren selbst komponierten
Stücken für sich gewinnen. Zweiter wurde das "Original Regental-Duo"
mit seinen lustigen Liedern und der dritte Preis ging an die "Drei
falschen Töne" aus Regensburg.
Beim Bayerischen Rundfunk nennt sich das "Tradimix" und ist jeden ersten
Samstag im Monat von 20.05 bis 21 Uhr in Bayern 1 zu hören. Zu dieser
Sendezeit wird demnächst auch stellvertretender Bezirksheimatpfleger
Hans Wax mit seinen Gitarrenbearbeitungen traditioneller Zwiefacher zu
hören sein. Er darf nämlich als Sonderpreis des Bayerischen Rundfunks
Studioaufnahmen mit seinen Stücken einspielen.
13.07.06
neumarktonline: Freude über Volksmusikpreis