"Vive la France"

Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Thumann und Kulturamtsleiterin Dr. Gabriele Moritz erheben schon einmal alle ihr Glas, die für das Gelingen der Sommernacht unter dem Motto "Vive la France" Verantwortung tragen.
Fotos: Erich Zwick

Mit einer Speisenauswahl Appetit auf die Köstlichkeiten in der
Party-Area gemacht.
NEUMARKT. Es müssen wirklich nicht gleich die Künstlerinnen aus "Moulin Rouge" in Paris sein und schon gleich gar nicht die Can-Can-Truppe, die in den 70er Jahren beim ersten Neumarkter Presseball im damaligen
Night-Club auftrat, aber ein bisschen was Frivoles wird schon erwartet, das dem Motto des neunten Sommernachtsball "Vive la France" gerecht wird.
Ganz so viel nackte Haut wie bei der vorjährigen "Latin Summer Night" wird's wohl kaum zu sehen geben, aber was Verrrücktes bestimmt, weil sich die Formation, die "Szenen aus den nostalgischen Varieté" präsentiert, "Un poco Loco" nennt, was so viel wie "ein wenig verrückt" heißt. Und "verrückt" ist bekannterweise eine recht dehnbare Eigenschaft, die - laut Programm - dann doch noch einen "Augenschmaus" mit einschließt.
Spätestens jetzt sollte ja erwähnt werden, wann und wo die Fete steigt. Also: am Samstag, 8. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Park des ehemaligen Landesgartenschaugeländes, in der Arena und auf den Wiesen bei den Wassergärten. Karten für 15 Euro gibt's im Vorverkauf bei der Tourist-Info in der Rathaus-Passage (Telefon 09181/255125), beim
Neumarkter Wochenblatt in der Bahnhofstraße 17b, bei der Sparkasse Neumarkt, bei Feinkost Schmidt-Nießlbeck, bei Crepresso und im Seecafé.
Der Sommernachtsball ist gleichzeitig eine Hommage an die Gäste aus Issoire in der Auvergne, die an diesem Abend zusammen mit den Neumarktern das 35jährige Bestehen der Städtepartnerschaft feiern. Obwohl die Fußball-Weltmeisterschaft an diesem Samstag noch in vollem Gange ist, rechnen Oberbürgermeister Thomas Thumann und die Kulturamtsleiterin Dr. Gabriele Moritz wieder mit über tausend Besuchern.
Diese werden ihr Kommen nicht zu bereuen brauchen; denn Tanz und Stimmung werden ganz groß geschrieben. So bittet die Showband Artie Benz mit acht Musikern aufs "Parkett". Zu hungern und zu dürsten braucht auch keiner; denn französische Gaumenfreuden von leistungsfähigen Neumarkter Partyausrichtern ergänzen süße Crepes und leckere Spezialitäten aus Issoire,
Und zu guter Letzt lässt's der Veranstalter noch krachen: ein musikalisches Feuerwerk taucht den Nachthimmel über dem LGS-Gelände und über Neumarkt in die französischen Nationalfarben.
Erich Zwick
27.06.06
neumarktonline: "Vive la France"