Bürokratie unter der Lupe


Das IHK-Präsidium besuchte in Brüssel auch MdEP Albert Deß (3.v.l.)

NEUMARKT. Das IHK-Präsidium mit Präsident Peter Esser und Vize Dr. Franz Ehrnsperger besuchte in Brüssel auch Europa-Parlamentarier Albert Deß.

80 Prozent aller deutschen Gesetze hätten im europäischen Gesetzgebungsverfahren ihren Ursprung. Deswegen sei es wichtig, dass die Wirtschaft in Brüssel präsent ist und auf die Konsequenzen der Gesetze hinweist, fasst IHK-Präsident Peter Esser die Gespräche in Brüssel zusammen.

Das IHK-Präsidium hat sich im Europäischen Parlament mit den Europaabgeordneten der Region getroffen, um im direkten Kontakt auf die Anforderungen der Wirtschaft hinzuweisen.

Der Abgeordnete Albert Deß sprach sich für eine stärkere Entbürokratisierung auf europäischer Ebene aus, für die er sich auch persönlich einsetzen will.

Damit sich die Abgeordneten ein Bild von den Auswirkungen der EU-Gesetze in der betrieblichen Praxis machen können, lud sie IHK-Vizepräsident Thomas Hanauer zu einem Unternehmen im Rahmen des IHK-Industrieausschusses ein.

Ein weiteres Thema waren die regionalen Auswirkungen der EU-Politik. Ostbayern werde auch in der nächsten Förderperiode bis 2013 von der EU in seinem Strukturwandel unterstützt. In Zusammenarbeit mit den Kammern soll die Region auf ihre neue Rolle in den erweiterten Wirtschaftsräumen Europas vorbereitet werden. "Europa hat seine Hausaufgaben gemacht", erklärte Abgeordneter Manfred Weber, "jetzt müssen die Akteure vor Ort die Mittel in zielgerichtete Maßnahmen umsetzen."

Für die Lobbyarbeit der Bayerischen Vertretung in Brüssel bedankte sich Esser bei dem stellvertretenden Leiter Dr. Norbert Koller. Bayern sei in Brüssel "sehr gut aufgestellt". Man habe die Kontakte und werde sie nutzen, "um den Interessen der Wirtschaft Ostbayerns weiterhin Gehör zu verschaffen".
21.06.06
neumarktonline: Bürokratie unter der Lupe
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang