Bester Blitzer

NEUMARKT. An der diesjährigen Blitzvereinsmeisterschaft nahmen zehn "Schnelldenker" teil. Dabei diktierten von Beginn an die Favoriten das Geschehen, gewannen jeweils ihre Partien und trennten sich untereinander remis.

Somit lagen Martin Simon, Andreas Niebler und Wolfgang Brunner nach sechs Runden mit jeweils 5,5 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von Sebastian Mösl mit 5 Punkten.

In der 7. Runde trennten sich Andreas Niebler und Wolfgang Brunner remis und Sebastian Mösl bezwang Martin Simon. Dadurch lag auf einmal Sebastian Mösl aufgrund der besten Feinwertung vorne.

Doch die Freude über die überraschende Führung währte nur kurz. Nachdem er gegen Wolfgang Brunner auf Zeit verloren hatte, musste er an ihn die Führung abgeben. Punktgleich auf Rang zwei lag nun Andreas Niebler, womit die letzte Runde die Entscheidung bringen musste.

Während sich Wolfgang Brunner gegen das Nachwuchstalent Jonathan Helm keine Blöße mehr gab, musste sich Andreas Niebler Martin Simon knapp geschlagen geben. Damit wurde Wolfgang Brunner mit 8 Punkten neuer Blitzvereinsmeister vor Andreas Niebler (7 Punkte) und Martin Simon (6,5 Punkte). Sebastian Mösl (6 Punkte) blieb nach einer weiteren Niederlage gegen Franz Xaver Beer nur der undankbare vierte Platz.

Bester Jugendlicher wurde Dennis Adelhütte auf Rang 6 (4 Punkte).

Abschlusstabelle:

01. Wolfgang Brunner 8,0
02. Andreas Niebler 7,0
03. Martin Simon 6,5
04. Sebastian Mösl 6,0
05. Franz Xaver Beer 5,0
06. Dennis Adelhütte 4,0
07. Eberhard Märtin 3,5
08. Jonathan Helm 2,5
09. Rudolf Appl 1,5
10. Egon Wagenbrenner 1,0
20.06.06
neumarktonline: Bester Blitzer
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang