"Marathon nötig"
NEUMARKT. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende von FLitZ, Dieter Ries, daß die CSU im Stadtrat "den von uns gespielten Ball bezüglich Energieeinsparung auf Seiten der Stadt" aufgenommen habe und "nun endlich" mitwirken wolle.
Zu begrüßen sei, dass von CSU-Seite ein konkretes Projekt, nämlich das Feuerwehrzentrum, angesprochen werde und dass man im Bereich Energieeinsparung bei städtischen Objekten mit den Stadtwerken kooperieren wolle. Allerdings müsse man bedenken, dass die Stadtwerke dabei professionelle Unterstützung von Privatfirmen mit anstreben sollten. Befürwortet werde von FLitZ auch die Beratung von Privatpersonen durch die Energieberater der Stadtwerke. Hier werde sicherlich wertvolle Hilfe geleistet und in Zukunft könne dies sogar verstärkt werden.
Allerdings sei es nicht Aufgabe der Stadtwerke, auf breiter Ebene als Konkurrent in Sachen Energieeinsparung gegenüber der Privatwirtschaft aufzutreten, heißt es in einer FLitZ-Pressemitteilung. Das von der CSU angeregte Angebot, die Stadtwerke sollten auch gegenüber der Privatwirtschaft Überprüfungen und Hilfestellung anbieten, sieht Stadtrat Hans Madeisky "äußerst skeptisch".
Seiner Meinung nach sei dies nicht originäre Aufgabe der Stadtwerke, sondern der privaten Wirtschaft. Schließlich gäbe es zahlreiche privatwirtschaftliche, ausgebildete und geprüfte Energieberater, die von derartigen Aufträgen lebten. Zudem seien die Stadtwerke immer auch bestrebt, möglichst viel Energie zu verkaufen, also ein Geschäft zu machen. Beinahe zwangsläufig ergäbe sich ein Interessenskonflikt, wenn man auf der einen Seite vorgebe, für Einsparungen wirken zu wollen, andererseits verständlicherweise jedoch am Mehrverbrauch interessiert sei.
Dieter Ries rät zur Kooperation mit den politischen Gruppen im Rathaus und vor allem mit andern sachkundigen Bürgern. Er denke dabei sowohl an private Firmen wie auch zum Beispiel an Experten im Solarkreis und an Mitarbeiter im Landratsamt, nämlich die im Energieplenum mitwirkenden Energieberater.
Außerdem wünscht FLitZ ein umfassendes Konzept für Energieeinsparung. Die geforderte Maßnahme am Feuerwehrzentrum sei nur ein "Schrittchen", nötig sei ein "Marathon", sagte Stadtrat Hans-Jürgen Madeisky .
11.06.06
neumarktonline: "Marathon nötig"