5000 Euro für "Storchennest"


Vor Ort im Bürgerhaus gratulierte OB Thumann den Initiatoren des "Storchennests" zu ihrem Preis.

NEUMARKT. Das "Storchennest" in Neumarkt hat einen 5000-Euro-Preis des Margarine-Herstellers Rama gewonnen.

Oberbürgermeister Thomas Thumann, Agenda-Beauftagte Ruth Dorner, Kinderhort-Referentin Ursula Seitz und Ralf Mützel vom Bürgerhaus gratulierten am Donnerstag Heidi Kuttner, der Vorsitzenden des Vereins "Storchennest", und ihren Mitstreitern zu dem Preis, für den das "Storchennest" zusammen mit 99 anderen Projekten aus insgesamt 5700 Bewerbungen aus ganz Deutschland ausgewählt wurden.

"Verrückt nach Familie" lautet das Motto der bundesweiten Rama-Aktion "Mehr Kinder besser betreut", die von dem Margarine-Hersteller im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" ins Leben gerufen wurde.

Ein Element der Initiative war der "erste deutsche Familientag", der kürzlich in Berlin stattfand, und an dem auch Stadträtin Ruth Dorner mit einer Neumarkter Delegation teilnahm. Die Stadt Neumarkt könne sich im Vergleich mit anderen Städten durchaus sehen lassen, konnte sie OB Thumann mitteilen, der am Donnerstag ins gleiche Horn stieß: "Wir in Neumarkt besitzen schon eine Vielzahl guter und vorzeigbarer Projekte und können auf solche lokalen Bündnisse für Familien verweisen, die bei uns gut laufen".

Musterbeispiel sei hier natürlich aus aktuellem Anlaß die flexible Kleinkinderbetreuung durch den Verein Storchennest, die sich "zum Renner gemausert" habe. Nach einer ersten Unterbingung im Kinderhort sei man von der großen Nachfrage überrascht worden, so daß man von Seiten der Stadt im Bürgerhaus neue Räumlichkeiten geschaffen hat, die schöner und angemessener sind. Inzwischen sind aus dem zunächst einen Betreuungstag längst drei geworden.

Thumann gratulierte Heidi Kuttner und "allen Mitgliedern, Tagesmüttern und Babysittern" zum Gewinn des Rama-Preisgeldes und vergaß nicht anzumerken, daß auch die Stadt ein bißchen am Erfolg des Vereins mitgewirkt habe: "Wir stellen immerhin das Bürgerhaus hier im ersten Stock kostenlos für die stundenweise Kinderbetreuung zur Verfügung und tragen die Betreuungskosten im Rahmen des Programms Soziale Stadt", so dass für die Eltern nur noch ein Betrag von zwei Euro pro Betreuungsstunde übrig bleibe.

Kuriosität am Rande: Das "Storchennest" wurde als Vorschlag bei dem Wettbewerb gleich zwei Mal eingereicht - unabhängig voneinander. Und beide Vorschläge wurde von der Jury ausgewählt...

Die flexible Betreuung ist am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr möglich. Die Eltern können ihre Kinder eine Stunde oder drei Stunden je nach Bedarf im Bürgerhaus abgeben. Allerdings sollte dies am besten schon am Vorabend angemeldet werden.
01.06.06
neumarktonline: 5000 Euro für "Storchennest"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang