"Freiere Gestaltung" möglich

NEUMARKT. Mit Freude hat die CSU-Fraktion vernommen, dass die Verlegung der B 299 als ein großes Verkehrsprojekt nun realisiert werden kann - und das vielleicht schon im Sommer dieses Jahres (wir berichteten).

"Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt, es noch zu erleben", so der Verkehrsreferent Ludwig Segerer. Umso mehr freue ihn diese Meldung aus Berlin. Für die Bürger in der Hasenheide sei dies ein großer Segen, ergänzte Karl Hofbauer. Die Fraktion bedankte sich in diesem Zusammenhang bei Alois Karl, "der das Projekt als Oberbürgermeister auf den Weg gebracht hat und nun auch als Bundestagsabgeordneter weiter forciert".

Von einem weiteren großen Verkehrsprojekt berichteten die Mitglieder des Verkehrsausschusses. Im letzten Verkehrausschuss wurde ein Verkehrskonzept zum Unteren Tor vorgestellt, zu dem nun die Fraktionen ihre Meinung und Ideen äußern sollen.

Die zehn Meter breite Unterführung mit einem schön gestalteten Senkgarten wurde von allen CSU Stadträten als optimal bezeichnet. Da die Unterführung auch behindertengerecht gestaltet wird, ist ein oberirdisches Queren der Mühlstaße nicht mehr notwendig. Daraus ergibt sich eine freiere Gestaltung der Verkehrsflüsse.

Als Anregung brachte CSU-Vorsitzender Helmut Jawurek ein, den Radweg entlang der Dammstrasse unter der Nürnberger Straße Richtung Gymnasien zu unterführen. So könnte ein großer Gefahrenpunkt für den Schülerverkehr entschärft werden. Das solle in die Gespräche mit dem Landkreis eingebracht werden.

Bestätigt sah sich die Fraktion darin, dass ein Kreisel an der Lammsbrauerei nicht realisierbar sei, weil das unterschiedliche und hohe Verkehrsaufkommen der Einmündungen ein Funktionieren des Kreisels nicht gewährleiste, so Ruth Dorner, Mitglied des Verkehrsausschusses.

"Mit großer Verwunderung" wurden die Vorschläge von FLitZ und Grünen wahrgenommen, die mit einem 30 Millionen Projekt erneut die Untertunnelung der Mühlstraße forderte, was schon längst von den Fachleuten geprüft und als nicht realisierbar bezeichnet worden sei.
23.05.06
neumarktonline: "Freiere Gestaltung" möglich
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang